Glashütten (kw) – An Himmelfahrt, 13. Mai, beginnt im Dekanat Kronberg die Saison für die Gottesdienste im Grünen. An Himmelfahrt selbst sowie an nahezu jedem Sonntag bis zum 12. September findet jeweils um 11.30 Uhr ein evangelischer Waldgottesdienst auf dem Glaskopf statt. Zahlreiche Wander- und Spazierwege führen rund um den Glaskopf, der oberhalb von Glashütten und Oberems im Taunus liegt. Von Königstein zum Feldberg biegt man nach rechts auf die L 3025 ab und findet links das Hinweisschild zum Waldparkplatz Glaskopf. Auf der kleinen Lichtung daneben veranstalten die evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Kronberg ihre Freiluftgottesdienste. Mit dabei ist meist ein Posaunenchor. Für alle Zweirad-Enthusiasten gibt es in diesem Jahr auch wieder einen Motorrad- (16. Mai) und einen Mountainbike-Gottesdienst (13. Juni). An Pfingstsonntag (23. Mai) und am 30. Mai predigt Dekan Dr. Martin-Fedler-Raupp auf dem Glaskopf. Auch für die Freiluftgottesdienste gelten besondere Corona-Schutzmaßnahmen. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass Interesierte sich für den Gottesdienst bei der jeweiligen durchführenden Kirchengemeinde anmelden. Die Übersicht aller Gottesdiensttermine auf dem Glaskopf sowie die entsprechenden Kontaktdaten der Kirchengemeinden finden Interessierte unter www.dekanat-kronberg.de. Für die Gottesdienste von Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp am 23. und 30. Mai können Interessierte sich zentral im Dekanatsbüro unter Angabe ihres Namens und ihrer Telefonnummer jeweils bis freitags vorher um 13 Uhr anmelden unter dekanat[at]dekanat-kronberg[dot]de oder der Telefonnummer 06196-56010.
Sie befinden sich hier: Region › Glashütten › Nachrichten › Glashütten › Gottesdienst im Grünen auf dem Glaskopf