Dorfcafé in Oberems öffnet zum ersten Mal seine Türen

Das Dorfcafé-Team mit Inge König, Karin Klingler-Hykel, Alexa Walter, Willy Reuter und Susanne Conrad (v.l) lädt künftig an jedem vierten Samstag im Monat ins Alte Rathaus nach Oberems ein.Foto: privat

Oberems (kw) – Am 26. Juli war es so weit: Das Dorfcafé im Alten Rathaus in Oberems öffnete bei strahlendem Sonnenschein zum ersten Mal seine Türen. Es wurden viele selbst gebackene Kuchen gespendet, und fleißige Helfer hatten Tische dekoriert, Sitzgelegenheiten aufgebaut und die Gäste willkommen geheißen.

Klaus Hindrichs, erster Beigeordneter der Gemeinde Glashütten, übernahm den offiziellen Teil der Eröffnung und bedankte sich bei dem Team, das unter der Schirmherrschaft des J.E.T.Z.T. e.V. mit viel Enthusiasmus und Engagement das Dorfcafé in die Tat umgesetzt hat.

Die Idee hierzu wurde Anfang dieses Jahres geboren. Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Zukunft der Alten Schule in Oberems wurde offensichtlich, dass sich sehr viele Oberemser eine Belebung des Dorflebens wünschen – unter anderem ein Dorfcafé. Schon am gleichen Abend vereinbarten mehrere Bürgerinnen und Bürger, sich zu treffen, um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen.

Als idealer Ort bot sich das Alte Rathaus an. Denn hier gab es schon alles, was für das Vorhaben nötig war: eine voll ausgestattete Küche und mit dem Backes einen gemütlichen Raum, in dem man zusammensitzen und plaudern kann. Es dauerte nicht lange, bis das Projekt Gestalt annahm. Es waren administrative Dinge zu klären, Einsatzpläne zu erstellen und die eine oder andere notwendige Anschaffung zu tätigen.

Dann war es Samstag vor einer Woche so weit: Die Sonne schien und dazu noch die Aussicht auf Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und nette Unterhaltung lockten viele Gäste zum Alten Rathaus. Kein Platz blieb leer, und es kamen nicht nur Besucher aus allen drei Glashüttener Ortsteilen, sondern auch Wanderer, Radfahrer und andere Besucher, die rein zufällig vorbeikamen und hier einen Stopp einlegten, um sich zu stärken. Der jüngste Gast war drei Jahre alt, der älteste 100 Jahre. Am Abend konnte das Team zufrieden den Tag Revue passieren lassen: Das erste Oberemser Dorfcafé war ein voller Erfolg und die Spendenbox war gut gefüllt. Und wer Lust hat, beim Oberemser Dorfcafé mitzumachen, ist jederzeit herzlich willkommen! 

Das Dorfcafé soll zukünftig jeweils am vierten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr stattfinden – das nächste Mal am 23. August. Die Termine werden im Glashüttener Amtsblatt veröffentlicht. Das Dorfcafé-Team freut sich schon heute über zahlreiche Gäste!



X