Neue NAJU-Kindergruppe gegründet – erstes Treffen in Waldems

Hochtaunus (kw) – Der neue Team-Vorstand der NABU Gruppe Waldems freut sich riesig: „Endlich gibt es wieder eine NAJU-Kindergruppe!“ Vier aktive Naturschützer haben sich zusammengefunden und die ersten drei Termine bereits festgelegt. Mit Start am 7. September werden sie einmal monatlich Kinder zwischen sechs uns zwölf Jahren willkommen heißen. Anna-Lena Guckes, Agnes von Zeppelin, Susanne Ney und Willi Mohrbacher haben sich Themen überlegt, wie sie das Interesse an der Natur wecken und ausbauen können. Auch die evangelische Kirche, Pfarrerin Dr. Tina Bellmann, die selbst zwei Kinder hat, ist von diesem Projekt begeistert und hat schon die Vorarbeiten unterstützt. So viel Schützenswertes bietet unsere Natur, und den achtsamen Umgang damit können Kinder bei diesen Treffen spielerisch lernen. Am Sonntag, 7. September, 14–16 Uhr, findet das erste NAJU-Treffen statt unter dem Motto „Samen und Früchte“ an der NABU-Feldscheune in Waldems-Reichenbach, Obergasse 32. Gemeinsam wird die Gruppe auf Schatzsuche gehen, Früchte und Samen sammeln und Wissenswertes darüber erkunden.

Beim nächsten Mal (19. Oktober) geht es auf Entdeckungstour in den herbstlichen Wald. Anmeldungen sind nicht notwendig. Und zum Reinschnuppern muss auch noch niemand NABU- oder NAJU-Mitglied sein. Die Kinder sollten wettergerecht gekleidet sein. Die Termine gibt es auch auf der Website .... Falls noch Fragen offen sind, beantwortet diese das NAJU-Team gern per E-Mail über info[at]nabu-waldems[dot]de oder naju[at]nabu-waldems[dot]de.

Viel los auch am Samstag

Bereits am Samstag wird in Reichenbach einiges geboten. Um 14 Uhr nimmt Thomas Fittkau, Pflanzenkenner aus Bad Camberg, die Teilnehmenden im Auftrag des NABU Waldems von der Feldscheune aus mit auf eine informative und unterhaltsame Wanderung namens „Was für Früchtchen. Ab 16 Uhr heißt es dann in der Obergasse 32 „O’zapft is“ im Biergarten der NABU Gruppe Waldems.



X