Neue Wählergemeinschaft: Oberems braucht eine Stimme

Oberems (kw) – Glashütten hat einen politischen Aktivposten mehr. Das Team der Wählergemeinschaft Oberems (WGO) freut sich darauf, den Menschen, nicht nur in Oberems, sondern in ganz Glashütten, ihr Engagement für die Gemeinde und eine ehrliche und parteiunabhängige Politik anbieten zu können.

Oberems hatte in der Vergangenheit in der Gemeindevertretung keine nennenswerte Lobby. So kamen immer wieder schwierige Themen, wie beispielsweise Gewerbegebiete oder die Nutzung der Alten Schule, auf, die nicht direkt mit Oberemser Bürgern im Dialog entwickelt und entschieden wurden. Die Wünsche der nur ca. 900 Oberemser Bürger fallen oft nicht ins Gewicht. Das möchte die Wählergemeinschaft nun ändern.

„Wir wissen, dass wir mit unseren Positionen nicht allein sind. Viele Glashüttener Bürgerinnen und Bürger wünschen sich in unserer Kommunalpolitik einen Politikwechsel, bei dem die Interessen der Bürger im Mittelpunkt

stehen, der geprägt ist von Ehrlichkeit und Transparenz und einem Gespür für den Charakter unserer Ortsteile.“

Die WGO tritt zur Kommunalwahl 2026 an und freut sich über jeden, der mit ihnen gemeinsam Politik mit „gesundem Menschenverstand“ machen will. „Für gute Lösungen brauchen wir Mehrheiten und sind zuversichtlich, dass sich diese mit uns für Glashüttens Zukunft organisieren lassen“, so die Gründungsmitglieder.

Kontakt: wgo-oberems[at]web[dot]de

Mehr Informationen in Kürze.

„Oberems braucht eine Stimme, dafür gibt es jetzt die WGO.“

(Quelle: Wählergemeinschaft Oberems)



X