Alternative Lösungen gesucht und gefunden

„Da ich beim Kinderarzt keine Unterstützung fand, suchte ich nach alternativen Lösungen und habe glücklicherweise auch einige gefunden“, schreibt Miriam Stenzel aus Fischbach am Grünen Baum 12. Der Grund für ihre Recherche: Ihr Sohn litt an Neurodermitis. Und die Lösungen, die sie fand, führten dazu, dass ihr Sohn heute entspannt mit seiner Klasse wegfahren, in gewissen Mengen alles essen und nicht unter den unsäglich lästig juckenden Ausschlägen leidet. Er braucht auch keine speziellen Diäten. Dafür hat sie viel gelesen und auch ausprobiert.

Das mündete schließlich nach 15 Jahren Berufserfahrung in einem kaufmännischen Beruf in eine lange Heilpraktiker-Ausbildung mit den dafür notwendigen vielen Weiterbildungen. Das Ergebnis – auch für die Fischbacher wichtig, die lange Wege zu einem Heilpraktiker scheuen – Miriam Stenzel eröffnet am 12. Juli eine Heilpraktiker Praxis Am Grünen Baum 12 in Fischbach.

Aus diesem Grund gibt es am 12. Juli zwischen 14 und 18 Uhr einen Tag der Offenen Tür in dieser Naturheilpraxis.

Zu dem Programm von Miriam Stenzel gehören Fußreflexzonen-Therapie nach Hanne Marquardt, dann als Metamorphose die Suche nach dem eigenen „Ich“ und die Orthomolekulare Prävention und Therapie mit den Bausteinen Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente, Aminosäuren und auch Fettsäuren. Im weiteren Programm findet sich eine allgemeine Ernährungsberatung mit Coaching; Miriam Stenzel arbeitet auch mit der heilenden Wirkung der Bachblüten und die Homöopathie nimmt einen großen Raum in der Praxisarbeit ein. Zu den weiteren Therapien zählen MET = Meridian-Energie-Technik.

Miriam Stenzel ist gebürtige Slowakin, die während ihres BWL-Studiums wegen der deutschen Sprache nach Deutschland kam. Hier heiratete sie auch und lebt seit vielen Jahren im Rhein-Main-Gebiet.

Sprechzeiten werden nach Vereinbarung eingerichtet.

Das Telefon: 06195-9879739. www.naturheilpraxis-amgruenenbaum.de und E-Mail: naturheilspraxis[at]amgruenenbaum[dot]de.



X