Die Handballer der TSG Münster sind in der Oberliga auf dem Vormarsch. Durch einen 30:28-Heimsieg gegen die SG Bruchköbel verbesserten sich die Handballer der TSG Münster auf den neunten Platz. Die TSG bleibt damit in diesem Jahr ungeschlagen und hat vier ihrer letzten fünf Pflichtspiele gewonnen.
Münster kam schwerfällig ins Spiel, lag schnell mit 0:3 zurück. Obwohl es in der Folge besser lief und der Gastgeber mit 7:5 in Front zog, offenbarten sich im Abschluss und der Abwehr einige Schwächen. Der Bruchköbeler Rückraum mit Michael Nath setzte Akzente, und Jörg Schäfers Anspiele an den Kreis fanden ihre Abnehmer, weil die Münsterer Halb-Abwehrspieler nicht richtig verschoben. Die logische Folge war für Münster ein 13:16-Pausenrückstand.
Nach dem Wechsel hatte TSG-Trainer Gölzenleuchter mit seinen taktischen Maßnahmen Erfolg. Er brachte Jonas Ulshöfer, der die erste Halbzeit wegen einer Verletzung auf der Bank gesessen hatte. Mit dem Regisseur wurde das Angriffsspiel der Hausherren druckvoller.
Mit nahezu unveränderter Besetzung nahm die TSG immer mehr Schwung auf und wandelte einen Vier-Tore-Rückstand (18:22, 41.) in einen Drei-Tore-Vorsprung (29:26) um.
TSG Münster: Stefan Biermann (1. bis 27., ab 40.), Marc Kunz (28. bis 39.); Theo Roos (8/4), Eryk Kaluzinski (7), Sebastian Frieman (5), Milan Stancic (3), Benjamin Dautermann (3), Jonas Ulshöfer (3), Robin Drews (1), Felix Ikenmeyer, Bastian Dobhan, Tim Kunz, Sebastian Jacobi, Julian Schuster.
Am kommenden Sonntag (9. Februar, Anwurf: 16 Uhr), hat die TSG gegen Hüttenberg II gute Karten, die Bilanz gegen die Mittelhessen aufzubessern. Der Tabellennachbar ließ zuletzt mit einem 29:26 bei der HSG Kahl/Kleinostheim aufhorchen. Gelingt es der TSG, ihre Serie fortzusetzen, würde sie im Ranking mindestens einen weiteren Platz nach oben klettern.
A-Jugend ist fit fürs Spitzenspiel
Die A-Jugend bereitet sich zurzeit auf das Spitzenspiel in der Oberliga vor. Am 8. Februar (Samstag) um 14 Uhr empfangen die Münsterer den Nachwuchs von Bundesligist MT Melsungen in der Eichendorff-Halle. Die MJSG Melsungen/Körle/Guxhagen steht an der Spitze der höchsten hessischen Spielklasse und Münster auf dem dritten Platz. Jedoch hat die TSG noch zwei Partien weniger absolviert und nur einen Minuspunkt mehr auf dem Konto als die Nordhessen. Die Generalprobe gelang der Mannschaft des Trainergespanns Jens Illner und Benedikt Christmann auf eindrucksvolle Art und Weise. Sie überrollte den Tabellensiebten TSG Oberursel mit 37:18. Bereits zur Pause hatte Münster mit 18:5 geführt.