SG Kelkheim – FV Alemannia Nied 1:0 (1:0)
Nach dem Unentschieden im Auftaktspiel gegen die zweite Mannschaft vom Verbandsligisten SG Oberliederbach und nach einem freien Spieltag, holte sich Kreisoberliga-Aufsteiger SG Kelkheim die ersten drei Punkte im zweiten Spiel. Beide Mannschaften taten sich zunächst lange schwer ins Spiel zu finden. Viel Mittelfeldgeplänkel bestimmte die Partie.
Während sich die Kelkheimer zumindestens in der Offensive bemühten, konzentrierten sich die Gäste vor allem auf die Defensive und man lauerte auf Konter. Doch Chancen sprangen dabei nicht heraus bis zur 12. Minute. Hier stand plötzlich Gäste-Stürmer Spura frei vor Torwart Sven Kappel, der mit prächtiger Parade die Gästeführung vereitelte.
Danach gingen die Kelkheimer mit erheblich besserer Zielstrebigkeit an die Aufgabe heran.
Der Lohn war die Führung in der 28. Minute durch Tobias Dörflinger, der nach langer Verletzungspause in der Startformation stand. Nach Eckball von Chafik Zerioh nahm er den Ball am langen Pfosten direkt an und mit einem platzierten Schuss ins lange Eck ließ er Torwart Böttinger keine Chance. Zuvor verfehlte Libero Jakov Budimir mit einem 18 Meter Freistoß nur ganz knapp das Torgehäuse. Von den Gästen war bis zum Pausenpfiff kaum etwas zu sehen. Die wenigen Chancen für den Gegner lagen vor allem an der guten Abwehr der Kelkheimer, wo man nichts anbrennen ließ. Einzig in der 40. Minute. Hier musste Kelkheims Keeper Sven Kappel eine Glanztat vollbringen, als er einen Fernschuss von Coelho Vilela mit den Fingerspitzen aus dem Torwinkel fischte.
Im zweiten Spielabschnitt waren die Gäste aus Frankfurt zunächst die aktivere und gefährlichere Mannschaft und hätte bei etwas mehr Konzentration im Abschluss den Ausgleich erzielen können. In der 63. Minute war es dann auch Zerioh der im letzten Moment Schlimmeres verhinderte. Durch die Hereinnahme von Nachwuchsspieler Nicolas Henkel kam in den letzten dreißig Minuten neuer Schwung in das Spiel der Kelkheimer. Henkel sorgte im Sturm für deutlich mehr Gefahr vor dem Gäste-Tor.
Nur im Abschluss fehlte es noch an Kaltschnäuzigkeit. Die letzte Chance für die Gastgeber hatte Oliver Both nach einem Eckball von Zerioh. Sein Kopfball strich nur um Zentimeter am Pfosten vorbei. In der fünfminütigen Nachspielzeit mobilisierte Kelkheim die letzten Kraftreserven und hielt den Sieg fest.
Aufstellung: Sven Kappel, Patrick Kilb, Nikola Zivotic, Goran Dadic, Jakov Budimir, Branko Danka, Arthur Angersbach, Ivan Djurdjevic, Tobias Dörflinger, Bekir Calginbas, Chafik Zerioh, Marijo Progomet, Oliver Both, Nicolas Henkel, Mirko Marin, Andreas Angersbach
Vorschau
Am kommenden Sonntag (7. September)r muss die 1. Mannschaft der SG Kelkheim um 15 Uhr bei der Spvgg. Hochheim antreten, während die zweite Mannschaft, die am Wochenende spielfrei war, in der D Liga beim SV Flörsheim II zu Gast ist. (13)
Bereits am Donnerstag (11. September) kommt es um 19.30 Uhr unter Flutlicht am „Taunusblick“
zum Duell gegen den Mitaufsteiger und derzeitigen Tabellenführer FV Neuenhain und sonntags darauf (14.9.14) um 15.00 Uhr zu einem weiteren Heimspiel gegen den SV Kriftel.