SG Kelkheim I – FC Schwalbach I 2:1 (0:0)
Die erste Halbzeit gestaltete sich arm an Höhepunkten. Schwalbach war spielerisch etwas besser, den Gastgebern gelang nicht viel, es gab Fehlpässe und zu wenig Aktivität. Die erste Chance hatte Ivan Djurdjevic in der 25. Minute, traf aber aus kurzer Distanz knapp am Tor vorbei. Danach verfehlte Gjengiz Kahriman mit einem Fernschuss knapp. Die beste Chance der Schwalbacher ergab sich kurz vor der Pause, als Torwart Sven Kappel eine scharfe Hereingabe nicht richtig festhalten konnte – ein Kelkheimer Spieler klärte auf der Linie.
In der zweiten Hälfte machte die SG ein gutes Spiel. Mit viel mehr Einsatz und Siegeswillen kam man nun zu guten Chancen. Gleich zu Beginn lief Arthur Angersbach mit dem Ball auf und davon, das Halten durch den Gegner, das diese Chance dann vereitelte, wurde vom Schiedsrichter unverständlicherweise nicht geahndet. Kurz darauf verfehlte Bekir Calginbas nach einer Ecke von Branko Danka nur knapp. Bekir Calginbas hätte dann wenig später sogar das zweite Tor erzielen können, er köpfte den Ball nach Flanke von Ivan Djurdjevic allerdings direkt in die Arme des Torwarts. Direkt danach bekam er aber einen Ball von Andreas Angersbach, den er dann zur verdienten Führung einschoss.
Nur fünf Minuten später, in der 67. Minute, erzielte Schwalbach jedoch mit einem Fernschuss direkt in den Winkel den Ausgleich. Torhüter Sven Kappel war zwar noch mit den Fingerspitzen am Ball, konnte ihn aber nicht mehr entscheidend ablenken. Danach ging es weiter munter hin und her, wobei Kelkheim immer noch mehr vom Spiel hatte. Nach Vorarbeit von Arthur Angersbach konnte Bekir Calginbas dann noch den 2:1 Treffer erzielen, in der Folgezeit ließ Kelkheim dann trotz einiger Hektik auf dem Platz nichts mehr anbrennen und holte so endlich wieder ersehnte drei Punkte.
Im Bild Arthur Angerer, bedrängt von Schwalbachern.
Es spielten: Sven Kappel, Patrick Kilb, Nikola Zivotic, Goran Dadic, Branko Danka, Gjengiz Kahriman, Andreas Angersbach, Arthur Angersbach, Chafik Zerioh, Ivan Djurdjevic, Bekir Calginbas, Volkan Aksu, Jakov Budimir, Rüdiger Steinmetz.