SG Oberliederbach II – TuS Hornau I 0:3
In den ersten zwanzig Minuten ließen die Hornauer Ball und Gegner laufen und erspielten sich durch dieses Kombinationsspiel etliche Chancen. Zwei davon wurden genutzt.
Dann verletzte sich Gergio Grena in einem unglücklichen Zweikampf und musste ausgewechselt werden.
Dann gab es noch einen Elfmeter nach einem Foul an Osman Kaplan, den jedoch Sebastian Mader verschoss.
Nun lief es bis zur Halbzeit bei der TuS nicht mehr ganz so gut wie zu Beginn des Spieles. Es schlichen sich ein paar Unachtsamkeiten ein, ohne dass Oberliederbach jedoch gefährlich werden konnte.
In der zweiten Hälfte dominierte wieder die TuS gegen den Tabellenvorletzten und machte mit dem 3:0 durch den eingewechselten Osman Kaplan alles klar.
Aufstellung: Christoph Englerth, Sergio Grena, Arijan Goharnia, Frank Brinnel, Felix Rolf, Sebastian Mader, Genc Hoxha, Nikola Schulze, Nils Jorek, Kai Espenschied, Altangadas Altanhuyag.
Einwechselspieler: Niclas Gottschalk, Adrian Göttfried, Moreno Eckert, Sascha Kiefer, Osman Kaplan.
Torschützen TuS Hornau:
0:1 Kai Espenschied (nach kurzer Vorlage von Frank Brinnel), 0:2 Sebastian Mader (Elfmeter nach Foul an Kai Espenschied) und 0:3 Osman Kaplan (nach Ecke von Frank Brinnel).
Jetzt, am heutigen Donnerstag, geht es im Heimspiel auf dem Reis gegen den Tabellennachbarn aus Eddersheim.
BSC Altenhain – TuS Hornau II 1:2
Turbulent ging es in Altenhain zu und das insbesondere in der Schlussphase des Spieles.
Durch großen kämpferischen Einsatz konnte die TuS die Angriffe der Altenhainer zu Beginn des Spiels abwehren. Aber nicht nur das; durch schnelles Konterspiel sorgten die Hornauer auch immer wieder für Gefahr vor dem gegenerischen Tor.
Und zwei dieser Konter nutzten die Spieler vom Reis. Ein Doppelschlag in der 62. und in der 66. Minute sorgte für eine 2:0-Führung, die aufgrund der kämpferischen Einstellung und der gefährlichen Konter nicht mal unverdient war.
Nun rollten wütende Angriffe der Altenhainer auf das Tor der TuS zu, wollte man sich doch nicht geschlagen geben.
Bis zur 80. Minute hielt das Bollwerk der TuS-Abwehr mit dem gut aufgelegten Malte Schmidt im Tor. Nach dem Anschlusstreffer wurde es jedoch turbulent. Zwei Altenhainer erhielten wegen Unsportlichkeiten die rote Karte, wobei der Schiedsrichter (nicht ganz nachvollziehbar) eine davon wieder zurückzog.
Durch diese Unterbrechung durch unsportliches Verhalten der Altenhainer, ja Betreuer liefen sogar auf den Platz, mussten die Hornauer noch eine Nachspielzeit von sechs Minuten überstehen, ohne ein weiteres Tor der Altenhainer zuzulassen. Im Gegenteil, Hornau konterte noch ein paar Mal gefährlich.
Altenhain hat die letzten vier Spiele gewonnen. Nun ist die TuS-Mannschaft auf den 5. Tabellenplatz geklettert.
Aufstellung: Malte Schmidt, Jakob Thalheimer, Noah Thalheimer, Mario Lenck, Thilo Lenz, Christian Czuday, Patrick Pleines, Mourad Dohou, Florian Schulte, Simon Susenberger, Simon Dreyer.
Einwechselspieler: Marcel Sellini, Soheil Qayumi, Karlo Korotaj, David Susenberger, Christian Küttner, Adrian Göttfried.
Tore TuS Hornau: 0:1 Noah Thalheimer, 0:2 Marcel Sellini.
Damen: TuS Hornau – MFFC Wiesbaden 2:0
Mit einem Heimsieg startete die Damenmannschaft in die neue Saison. Anne Müller traf Mitte der ersten Halbzeit zur verdienten 1:0 Führung. Und die Hornauerinnen hatten auch weiterhin das Spielgeschehen im Griff.
Mit dem alles entscheidenden 2:0 ließen sie sich allerdings recht viel Zeit. In der 74. Minute war es Chiara Luisa Pfaffinger, die durch eine Einzelleistung den zweiten Treffer für Hornau markierte.
Hornau spielt in dieser Saison das erste Mal mit einem 7er Feld.
Aufstellung: Caroline Edmaier, Johanna Hannappel, Anne Müller, Minire Hoxha, Doris Helmchen, Chiara Luisa Pfaffinger, Melanie Rozic, Eingewechselt: Tina Felber. Tore: Anne Müller, Chiara Luisa Pfaffinger.