Dustin Freitag schoss die drei SG-Tore

Nicht nur, dass sich der Vorstand der Fußball Abteilung, Abteilungsleiter Frank Sacherer, stellvertretender Abteilungsleiter Detlev Freund, Kassierer Peter Fischer, Jugendleiterin Tanja Sacherer, Spielausschussvorsitzender Hartmut Strabel wieder zur Wahl stellten und auch von den Mitgliedern einstimmig gewählt wurden, auch das Team von Spielertrainer Goran Dadic machte seinen Fans Freude. Mit einem klaren 3:0 Sieg über den Aufsteiger FC Marxheim blieb man auch im dritten Spiel nach der Winterpause ohne Niederlage und festigte weiterhin den 3. Tabellenplatz in der Kreisoberliga Main-Taunus.

Verletzungsbedingt mussten die Kelkheimer ohne ihren Spielertrainer Dadic und Mittelstürmer

Florian Jörß in die Partie gehen und man hatte einen Start nach Maß. Schon in der 3. Minute die Führung. Eine Flanke von der rechten Seite von Florian Müller nahm Dustin Freitag am langen Pfosten geschickt an und ließ Torwart Fangmann keine Chance. Schon beim nächsten Angriff hatte der für Florian Jörß in der Startelf stehende Bekir Calginbas die Möglichkeit die Führung auszubauen. Doch sein Schuss aus guter Position war zu schwach um Keeper Fangmann zu überlisten. Das machte dann sein Teamkollege Dustin Freitag besser, nachdem er in der 30. Minute eine Vorlage von Jakov Budimir gekonnt annahm, seinen Gegenspieler geschickt umspielte und zum 2:0 vollendete. Schon fünf Minuten später düpierte der an diesem Tag glänzend aufgelegte Dustin Freitag mit seinem Solo die gesamte Marxheimer Abwehr und kam mit einem satten Schuss ins lange Eck zu seinem dritten Treffer in dieser Partie. Im weiteren Spielverlauf warteten die Kelkheimer weiterhin mit einer souveränen Leistung auf und legten in dieser Phase den Grundstein zum verdienten Sieg. Läuferisch, kämpferisch und spieltechnisch dominierte das Team vom „Taunusblick“ in der ersten Hälfte, während bei den Marxheimern vieles Stückwerk blieb und ein konstruktives Spiel vor allem im Mittelfeld fehlte. Man erspielte sich nicht eine einzige nennenswerte Tormöglichkeit bis zum Pausenpfiff.

In der zweiten Hälfte spielte Marxheim nun etwas druckvoller, doch die wenigen guten Tormöglichkeiten machte Keeper Sven Kappel mit guten Paraden und Reflexen zunichte. Einmal scheiterte Milicic und Gilibeto jeweils freistehend und aus kurzer Distanz.

In der 55.Minute nahm Trainer Dadic gleich einen Dreierwechsel vor. Für Branko Danka, Gjengiz Kahrimani und Christian Karrer kamen Zivotic, Lampietro und Aksu ins Spiel, die sich sofort alle nahtlos einfügten. Die letzten 30 Minuten verliefen ausgeglichen. Zunächst wäre Dustin Freitag fast noch zu seinem vierten Treffer an diesem Tag gekommen. Er scheiterte aber aus kurzer Distanz am Keeper und Ivan Djurdjevic verfehlte im Nachschuss nach einem abgewehrten Freistoß von Florian Müller nur ganz knapp das Gehäuse.

Aufstellung: Sven Kappel, Rüdiger Steinmetz, Christian Karrer, Ivan Djurdjevic, Branko Danka, Jakov Budimir, Gjengiz Kahramani, Kenen Alicic, Dustin Freitag, Florian Müller, Bekir Calginbas, Nikola Zivotic, Andrea Lampietro, Volkan Aksu.

Vorschau: Am 20. März (Sonntag) spielen die Erste und Zweite Mannschaft bei der Spvgg. Hochheim. Anstoß: 13 und 15 Uhr.

SG Kelkheim II – FC Marxheim II 2:1

Zu Beginn der Partie sah alles nach einer klaren Sache aus, die SG war drückend überlegen, spielte schnell nach vorne und erarbeitete sich etliche Torchancen. Oft scheiterte man aber am gut parierenden Marxheimer Torhüter, einmal rettete das Aluminium. So kam es wie es kommen musste, praktisch mit dem Pausenpfiff erzielten die Marxheimer bei einem gut vorgetragenen Angriff den Führungstreffer.

In der zweiten Halbzeit begann Kelkheim wieder druckvoll und konnte durch Nico Malis mit einem schönen Kopfballtor nach einer mustergültig hereingebrachten Ecke ausgleichen. Danach schlichen sich aber erneut Unkonzentriertheiten ein, und Marxheim witterte seine Chance und erspielte sich ebenfalls noch einige Möglichkeiten, scheiterte aber häufig an Torhüter Moritz Bremer, der manchmal Kopf und Kragen riskieren musste.

Kurz vor Ende war es dann wiederum Nico Malis, der den erlösenden Siegtreffer erzielte.

Es spielten: Moritz Bremer, Tobias Dörflinger, Kevin Reusing, Jonas Wartenberg, Christian Wascheck, Kermitt Tyler, Lars Lakomy, Nikita Jäckel, Marc Neureiter, Nico Malis, Patrick Westenberger, Benjamin Zimmermann, Yannick Bayer.

Die Bilder: Oben Nico Malis bei seinem Siegtreffer zum 2:1 für die Zweite Mannschaft und dann der Dreifach-Torschütze der Ersten Mannschaft Dustin Freitag im Zweikampf.

Weitere Artikelbilder



X