Die erste Niederlage für den SVR

SCV Ruppertshain – BSC Kelsterbach 1:3

Am Sonntag musste die Ruppertshainer Mannschaft von Trainer Thomas Enders ihre erste Niederlage verkraften. Gegen den vor dem Spieltag punktlosen BSC Kelsterbach verlor man Zuhause mit 1:3.

Die Vorzeichen vor dem Spiel waren eindeutig. Die Ruppertshainer gingen mit einer soliden vier Punkteausbeute aus den ersten beiden Spielen in den 3. Kreisoberligaspieltag. Der BSC Kelsterbach kam mit null Punkten auf den Ruppertshainer Berg, stand quasi mit dem Rücken zur Wand und war zum Siegen gezwungen, wollte man nicht noch mehr an Boden auf den SVR verlieren. Fixpunkt im Ruppertshainer Spiel war der genesene Nicklas Kämper, der die Bälle von der Mitte heraus auf die schnellen Außenbahnspieler Hahn und Glomb verteilte, sowie Stürmer Marc Thoma, der als tiefstehende Anspielstation fungierte.

In der zweiten Halbzeit begannen beide Mannschaften wesentlich verhaltener, um nicht direkt ins Hintertreffen zu geraten. Die meiste Zeit spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Die Spielanlage zeigte aber der BSC mit dem starken Keissidis, der das Spiel seiner Mannschaft von der Mitte heraus leitete. Es dauerte bis zur 53. Minute bis zur ersten wirklichen Tormöglichkeit, die Glomb auch zu nutzen wusste für den SVR. Nach Zuspiel auf Hahn, kam Thoma an den Ball, der Richtung Tor abschloss. Dessen Schuss wurde geblockt und fiel als Bogenlampe in den Kelsterbacher Strafraum, wo Glomb am schnellsten schaltete und den Torwart überköpfte. Nach Abstimmungsfehler in der Viererkette des SVR, konnte BSC Stürmer Kocur allein auf den Ruppertshainer Torwart Marius Köppen zulaufen, ließ diesen aussteigen und traf zum 1:1 Ausgleich (70. Minute). Nun wollten die Kelsterbacher mehr und der SVR versuchte sich nur noch zu wehren und das Unentschieden zu retten. Mit Karsten Hilz brachte SVR-Trainer Thomas Enders in der 75. Minute noch einmal einen robusten und kopfballstarken Stürmer, um mit hohen Bällen agieren zu können. Fast wäre die Taktik des Trainers auch aufgegangen, als Hilz einen Ball im Mittelfeld behaupten konnte, den Rückpass verteilte Kämper in Richtung 16er auf Hahn, der vom zu spät herausgeeilten Kelsterbacher Keeper, klar gefoult wurde. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus und nach Ablauf des Vorteils entschied dieser sogar auf Stürmerfoul. Im Gegenzug stiftete ein langer Ball der Kelsterbacher Unruhe in der Ruppertshainer Abwehrkette und BSC Spieler Ostertag wurde sträflich frei gelassen, was dieser zur 1:2 Führung für seine Mannschaft nutzte (84. Minute). So musste Kocur nach einem Laufduell nur noch zum 1:3 Siegtreffer einschieben (94. Minute).

Tore: 1:0 – Tobias Glomb, 53. Minute; 1:1 – Kocur, 70. Minute; 1:2 – Ostertag, 84. Minute; 1;3 – Kocur, 94. Minute,

Am nächsten Spieltag hat der SV Ruppertshain wieder ein Heimspiel und trifft auf den Aufstiegsaspirant SV 07 Kriftel.

SV Flörsheim II –

SV Ruppertshain 1:5

In der ersten Halbzeit gestaltete sich anfangs ein offenes Spiel und zeigte, dass Flörsheim durchaus nicht unverdient oben in der Tabelle anzusiedeln ist, Es dauerte bis zur 18. Minute bis der SVR in Führung ging. Ein Solo von Daniel Kappes, bei dem er drei Gegenspieler stehen ließ und dann am Torwart der Flörsheimer vorbei ins lange Eck vollendete, brachte die Ruppertshainer zum Jubeln.

Die Führung hielt aber nicht lange. SVR Keeper Büttner kam durch einen Rückpass in Bedrängnis und schoss seinen Gegenspieler an, wodurch dieser nur noch ins Leere Tor einschieben musste zum Ausgleich. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte schwächten sich die Flörsheimer durch eine Tätlichkeit gegen Simon Diehl noch selbst. Es gab aber keine weiteren Tormöglichkeiten mehr auf beiden Seiten und somit ging der SV Flörsheim mit dem schmeichelhaften Unentschieden in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit wurde die läuferische Überlegenheit der Ruppertshainer deutlich sichtbar. Spielertrainer Joachim Adam erhöhte auf 2:1 für den SVR (48. Minute). Damit war auch der Wille der zehn Flörsheimer gebrochen und Matthias Mille (51. Minute) und Benjamin Burg (53.Minute) erhöhten per Doppelschlag auf 4:1 für den SV Ruppertshain. Nun konnten die Ruppertshainer Spieler den Ball sowie den Gegner laufen lassen. In der 60. Minute traf Philipp Hermani noch zum 5:1 Endstand.

Mit dem Sieg verteidigte die Mannschaft von Trainer Sebastian Trawitzki und Spielertrainer Joachim Adam die Tabellenführung vor dem punktgleichen FC Eddersheim III. Am nächsten Spieltag hat der SV Ruppertshain ein Abendspiel um 17 Uhr auf dem Hartplatz der SG Wildsachsen III.

Tore: 1:0 – Daniel Kappes, 18. Minute; 1:1 – Ali Per Göratas, 25. Minute; 2:1 – Joachim Adam, 48. Minute; 3:1 – Matthias Mille, 51. Minute; 4:1 – Benjamin Burg, 53. Minute; 5:1 – Philipp Hermani, 60. Minute;

Es berichtete Lucas Wolff.



X