Firmenjubiläum: Fünfzig Jahre Stefan Ritter in Fischbach

Nein, hier sollte es keine kalte Dusche für Bürgermeister Albrecht Kündiger geben. Vielmehr wollte Stefan Ritter dem Bürgermeister zeigen, wie weit heute die Möglichkeiten eines modernen Handwerksbetriebs reichen, in dem allerdings das Wort „Computer“ nur ganz klein geschrieben wird. Sicher, im Büro keine Frage, dass der Computer im Einsatz ist, aber wenn es sich um den Sanitär- und Heizungsbereich handelt, sind nach wie vor die handwerklichen Tugenden gefragt: Das sind Zuverlässigkeit und Können. „Nein, wir löten heute keine Bleirohre mehr“, stellt Markus Ritter sachlich fest. „Aber wir gehen nach wie vor mit unseren Werkzeugen für das Sanitär- und Heizungshandwerk um und bauen auf modernes Material und Teile.“ Auch wenn sich in den letzten fünfzig Jahren so unendlich viel geändert hat. Darüber berichtet Stefan Ritter in Fischbach, der diesen Handwerksbetrieb vor fünfzig Jahren gründete, ein Handwerksunternehmen, das heute nicht mehr aus dem Ortsbild von Fischbach hinwegzudenken ist. So kam denn auch Bürgermeister Albrecht Kündiger zum Jubiläum unter dem Festzelt auf dem Hof, wo sich die Gratulanten im Minutentakt abwechselten. Wenn der gebürtige Königsteiner Stefan Ritter erzählt „Wie kannst Du nur nach Fischbach ziehen“, wird Alt-Fischbacher Geschichte lebendig. Natürlich, früher gabs bei ihm auch Waschmaschinen, aber nach der großen Konkurrenz der Supermärkte und Einkaufszentren war es klar, dass man im handwerklichen Bereich blieb. Eine Entscheidung, die weder Vater noch Sohn, weder Ehefrau noch Schwiegertochter gereut hat.

Die Wechsel in der Technik wurden immer wieder registriert und aufgenommen, nicht umsonst besuchte Sohn Markus in Karlsruhe die Bundesfachschule für sein Handwerk.

Und Albrecht Kündiger: „Wir brauchen in Kelkheim solche Firmen, die Arbeitsplätze sichern und auch Gewerbesteuer garantieren.“ Amüsiert wurde zur Kenntnis genommen, dass am Jubiläumstag die deutsche Mannschaft gegen Italien um die Europameisterschaft spielte, dass Deutschland 1966 in England gewann. Und so berichtete Sohn Markus auch, dass ihm – niemand hat ihn gedrängt das Erbe anzutreten, er tat es aus Freude an der Sache – dass aber nach dem Lernen immer noch genügend Zeit blieb, bis die Bundesligaspiele angepfiffen wurden. Kurz und knapp berichtete er über den eigenen Werdegang, sprach davon, dass es immer noch ein gutes Miteinander ohne Internet gibt, wenn man miteinander redet, dass die Stefan Ritter GmbH ein verlässlicher Partner für die Wirtschaft (als Steuerzahler beispielsweise) und vor allem für die Kunden sei.

Das untere Bild zeigt die Familie Ritter – Stefan, Ehefrau Irmgard, Schwiegertochter Nicole und Sohn Markus in einem der Räume, in dem sich die Grundlage für schnelles und zuverlässiges Arbeiten befindet, das gut gefüllte Lager der Firma für den Sanitär- und Heizungsbetrieb.

Stefan Ritter GmbH

Kelkheimer Straße 17 a

Telefon (06195) 911324

Weitere Artikelbilder



X