SG Kelkheim I – DJK Flörsheim 2:3
Gegen den souveränen Tabellenführer erwischte die SG einen Auftakt nach Maß. In der 5. Spielminute flankte Yannick Herrmann präzise in den gegnerischen Strafraum und Arthur Angersbach verwandelte mit einer Direktabnahme zum 1:0. Fünf Minuten später zeigte sich Flörsheim das erste Mal gefährlich vor dem Kelkheimer Tor, Torwart Sven Kappel lenkte den Ball jedoch über die Latte. In der 20. Minute erzielte Flörsheim per Freistoß den Ausgleich. Danach drängte Flörsheim immer stärker und erspielte sich einige Chancen, die jedoch von Torhüter Sven Kappel entschärft wurden, oder sie verfehlten das Tor knapp. Dennoch tauchte in der 41. Minute ein Flörsheimer Spieler frei im Strafraum auf und erzielte den Führungstreffer. Der Kelkheimer Mannschaft gelang mit einem Konter über Arthur Angersbach, der den Ball nach innen auf den mitgelaufenen Goran Dadic (im Foto) spielte, der Ausgleich kurz vor der Pause. Während Flörsheim in der ersten Hälfte noch spielerisch überlegen war, gehörte die zweite Halbzeit eindeutig dem Taunusblick-Team. Direkt nach Wiederanpfiff verfehlte Yannick Herrmann nur knapp. Die Mannschaft spielte nun offensiver und erarbeitete sich mehr Spielanteile. In der 58. Spielminute wurde Arthur Angersbach mit einem langen Ball geschickt, der gegnerische Torwart eilte aus dem Strafraum heraus und wehrte den Ball außerhalb mit der Hand ab. Unverständlicherweise blieb ein Pfiff aus, und im Gegenzug erzielte Flörsheim den 3:2 Führungstreffer. Trotz dieser krassen Fehlentscheidung gab das Kelkheimer Team nun erst richtig Gas. Arthur Angersbach, Goran Dadic und Branko Danka hätten eigentlich den Sieg klarmachen können.
Es spielten: Sven Kappel, Rüdiger Steinmetz, Patrick Kilb, Jakov Budimir, Gjengiz Kahriman, Andreas Angersbach, Branko Danka, Yannick Herrmann, Marijo Prgomet, Goran Dadic, Arthur Angersbach, Andrea Iampietro, Oghuzan Aksu.
SFD Schwanheim II – SG Kelkheim II 2:3
Die 2. Mannschaft musste auswärts antreten. In der ersten Halbzeit konnte sie, wie oft in den letzten Spielen, ihre guten Möglichkeiten nicht nutzen, führte aber verdient zur Pause mit 1:0 durch ein Tor von Nico Henkel.
In der zweiten Hälfte konnte Schwanheim zunächst ausgleichen, nachdem die Gastgeber jedoch einen Spieler mit roter Karte verloren hatten, brachte Nikola Zivotic die Kelkheimer erneut in Führung. Mit einem Strafstoß konnte Thomas Schneider dann sogar auf 3:1 erhöhen. Nachdem sie zwar in der 84. Minute noch den Anschlusstreffer erzielen konnten, verloren die Schwanheimer 2 weitere Spieler durch rote Karten, sodass die SG doch noch die wichtigen drei Punkte mit nach Hause nehmen konnte.
Es spielten: Kay-Cedric Müller, Nikola Zivotic, Benjamin Henkel, Tobias Dörflinger, Yannick Bayer, Tim Kather, Thomas Schneider, Patrick Löw, Nicolas Henkel, Nusrit Hadzibulic, Steffen Sander, Lars Lakomy, Maximilian Wenzel-Lux.