SG Kelkheim – FV Neuenhain 2:1 (1:0)
Das am 6. Dezember 2015 ausgefallene Meisterschaftsspiel gegen den FV Neuenhain wurde nun unter der Woche nachgeholt. Die Verlegung kam auf Bitten des Meisterschaftsanwärters der Kreisoberliga zustande, da man zu viele Verletzte und krankheitsbedingte Ausfälle zu beklagen hatte. Die Kelkheimer zeigten sich als fairer Gegner und stimmten einer Verlegung zu.
In der Startformation der Kelkheimer stand wieder Stammtorwart Sven Kappel zwischen den Pfosten. Nach seinem Bänderriss, den er sich im Spiel gegen den FC Eddersheim II Ende September des vergangenen Jahres zugezogen hatte, stand er seinem Team nun zum richtigen Zeitpunkt wieder zur Verfügung, da sein seitheriger Vertreter Lovre Rogic den Verein in der Winterpause Richtung FC Kalbach verlassen hat.
Die Platzherren, die schon eine Woche zuvor und ebenfalls unter der Woche nach einem dramatischen Pokalfight Krimi beim B-Ligisten TuS Niederjosbach erst im Elfmeterschießen das Fußball Kreispokal Halbfinale erstmals erreichen konnten und nun gegen den Verbandsligisten FC Eddersheim antreten müssen, gingen unter Flutlicht von Beginn an hochkonzentriert zu Werke.
Bereits vor der Begegnung war klar, dass dies ein ganz besonderes Spiel sein würde, wollten beide Teams den Anschluss zum Tabellenführer SG Höchst nicht verlieren. Die Kelkheimer erwischten den besseren Start in die Partie und hatte schon in der 6. Minute durch Mittelstürmer Florian Jörß ihre erste Tormöglichkeit. Erst in allerletzter Sekunde konnte er noch abgedrängt werden. Im Gegenzug verfehlte Gräf nur knapp und in der 17. Minute scheiterte er mit seinem Freistoß von der Strafraumgrenze an der gut gestellten Mauer. Mit zunehmender Spieldauer erspielte sich das Team von Spielertrainer Goran Dadic immer mehr Spielanteile und man war näher am Führungstreffer als der Tabellenzweite. Kelkheims Alicic scheiterte in der 25. Minute nach einer Hereingabe von der linken Seite an Torwart Schmidt und anschließend war es Jörß, der ebenfalls den Keeper nicht überwinden konnte. Nachdem die Kelkheimer in der 35. Minute eine brenzlige Situation in ihrem Strafraum überstehen mussten, kamen die Platzherren in der 40. Spielminute zur verdienten Führung. Florian Jörß setzte sich auf der rechten Außenbahn geschickt durch und mit seiner flachen Hereingabe brachte Dustin Freitag sein Team mit 1:0 in Führung. Bis zum Pausenpfiff lähmten dann viele Unterbrechungen nach Foulspielen den Spielfluss.
Gleich nach Wiederbeginn der zweiten Spielhälfte hatte Mittelstürmer Florian Jörß die große Chance, die Führung auszubauen. Nach einer hohen Hereingabe nahm er den Ball aus der Luft an, schoss ihn aber knapp über das Tor. Nachdem Torwart Sven Kappel in der 50. Minute zu stürmisch aus seinem Tor herauslief und Hofmann im Strafraum zu Fall brachte, war es Gräf der den fälligen Elfmeter sicher zum Ausgleich verwandelte. Danach agierten die Kelkheimer auf einmal viel zu passiv und man musste lange Zeit den Druck der Gäste abwehren. In dieser Phase machte Keeper Kappel seinen Fehler wieder gut, indem er zweimal hintereinander glänzend parierte.
In der Schlussphase spielten dann die Kelkheimer wieder erheblich zielstrebiger und das Spiel wendete sich wieder zu ihren Gunsten. Scheiterte in der 80. Minute Florian Müller aus spitzem Winkel an Torwart Schmidt, war es dann in der 90. Minute Florian Jörß, der seine Schnelligkeit geschickt nutzte. Eine weite Vorlage von dem zuvor eingewechselten Ivan Djurjevic erlief er sich trotz heftigem Bedrängnis seines Gegenspielers und erzielte den Siegestreffer. Es war ein wichtiger Sieg. Dadurch rutschte das Team vom „Taunusblick“ auf den 3. Tabellenplatz mit nur einem zwei Punkte Abstand zum Aufstiegs- Relegationsplatz zur Gruppenliga.
Aufstellung: S. Kappel, R. Steinmetz, G. Dadic, Chr. Karrer, B. Danka, F. Jörß, J. Budimir, G. Kahrimani, K. Alicic, D. Freitag, F. Müller, I. Djurdjevic, Y. Herrmann, N. Zivotic, B. Calginbas, A. Iampietro, V. Aksu.
Am Sonntag tritt die SG bei der TuS Hornau an.