Vier Kelkheimer Tennisvereine: Viermal an einem Wochenende Tennis satt. Während der Kelkheimer Tennis- und Eissportverein (KTEV) schon am Samstag die Saison eröffnete, folgten am Sonntag der Tennisverein Ruppertshain, der Tennisverein Fischbach und die Tennisfreunde 77.
Die Fischbacher trafen sich zunächst unter dem Dach der Veranda bei Sekt und Schnittchen, bevor es dann auf den Platz ging, um Kalorien abzutrainieren. Neu auf dem Gelände: Das Trampolin für die Kleinen.
Bei den Tennisfeunden 77 sorgten die blühenden Zierkirschen für die frühlingshafte Stimmung, abgesehen vom Wetter, das den ganzen Tag über wärmer und angenehmer wurde als es der Wetterbericht versprochen hatte.
Der Verein hat rund 350 Mitglieder, davon 125 Jugendliche, die vom neuen Jugendwart..........betreut werden. Dem Breitensport nimmt sich Ronald Rathmanner an, die Presse betreut ....Bach und als Vorsitzende leitet den Verein .......zusammen mit ............
Die Zahl der Mitglieder sei konstant geblieben, sagte man uns, auch, dass Mannschaften in allen Altersklassen bei Turnieren dabei sind. Sollte jemand im Alter zwischen 20 und 30 Jahren Lust haben, dazu zu stoßen – er würde gern aufgenommen. Das Bild des Vorstandes zeigt von links nach rechts: Ulf Bracht (2. Vorsitzender), Patrick Metzner (Trainer), Kay Klüber (Kassenwart), Andrea Lacko (1. Vorsitzende), Dalia Bach (PR/Schriftführerin), Roland Rathmanner (Jugendwart).
Und nach dem großen Frühjahrsputz (Ausgabe 17) fühlten sich nur die älteren Mitglieder auf dem Gelände des Tennisvereins Ruppertshain wohl – der Nachwuchs war mit Schwung dabei und ließ sich auch nicht vom „gemütlichen vierbeinigen Wächter“ aus der Ruhe bringen.
Beim Tag der Offenen Tür des KTEV auf der Tennisanlage auf dem Reis gab es ein reichhaltiges Programm zur Saison-Eröffnung. Beim Schnuppertennis konnten Alt und Jung erste Erfahrungen mit dem Tennis-Schläger sammeln oder Verlerntes wieder auffrischen. Das Trainerteam von Matija Kusek zeigte, wie man es richtig macht: Vorhand, Rückhand, Slice oder Topspin wurden ebenso geübt wie Volley oder Stop.
Beim traditionellen Mixed-Spaß-Turnier standen sich in mehreren Doppelbegegnungen immer wieder neu ausgeloste Teams gegenüber. Die gemischten Damen- und Herrendoppel waren auch altersgemischt. Reizvolle und spannende Partien waren vorprogrammiert. Der 1. Vorsitzende des KTEV, Dr. Wolfgang Drossard, zeichnete am Ende die Sieger aus: Den ersten Platz belegte Holger Merz (Foto), der alle Partien mit seinen Partnerinnen gewann.
Besondere Aufmerksamkeit fand in diesem Jahr die Spendenaktion des KTEV. Der Verein sammelte für den „Runden Tisch“ für Flüchtlinge in Kelkheim. Erlöse aus dem Kuchenverkauf und zahlreiche Einzelspenden in insgesamt dreistelliger Höhe sollen demnächst dieser gemeinnützigen Initiative übergeben werden. „Der Runde Tisch ist eine vorbildliche Bürger-Aktion, die wir gern unterstützen“, freute sich Vorsitzender Dr. Drossard.