Noch bis zum 2. August wird diese Ausstellung von Arbeiten „Keramik … Speckstein“ in der Alten Martinskirche in Hornau zu sehen sein: Es sind Ergebnisse der Arbeiten mit zwei Kulturgemeinde-Kursen, die von Helga Estenfelder betreut werden.
Die Eröffnung dieser Ausstellung hatte Horst Ackermann übernommen, der seit gar nicht so langer Zeit die Kulturgemeinde leitet. Dabei gab er seiner Freude Ausdruck, dass damit wieder einmal nach längerer Zeit eine Seite der Kulturgemeinde in die Öffentlichkeit komme, die nicht so häufig wahrgenommen werde.
Immerhin gebe es fast 100 Kurse der Kulturgemeinde, die von Vorstandsmitglied Hildegard Risch betreut werden, zahlreiche mit einem künstlerischen Schwerpunkt.
Er zitierte den amerikanischen Philosophen Ralph Waldo Emerson: „Jeder Künstler hat irgendwann einmal als Amateur angefangen.“ Unter der Leitung von Helga Estenfelder würden Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer zu Künstlern, denn sie führe einfühlsam und durch geschickte Fragen dazu, Kunstwerke entstehen zu lassen. Beiden Kursen gemeinsam sei der Spaß an der Kreativität sowie das Gruppenerlebnis.
Mit eigener Hand etwas geschaffen zu haben, an dem sich andere erfreuen können, sei etwas Besonderes. Die ausstellenden Kunstschaffenden könnten stolz sein auf ihre Werke.
Nicht unerwähnt ließ er die Probleme, die der Keramikkurs mit dem Brennen der Werke hatte: Der lange genutzte Brennofen im Bürgerhaus ging kaputt, der danach in der Gesamtschule Fischbach genutzte ebenfalls. Wo künftig gebrannt werden kann, ist laut Horst Ackermann leider offen. Geldprobleme?
Die Ausstellung ist bis zum 2. August jeweils samstags von 14 bis 19 Uhr und sonntags zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet.
Wer mehr über die Wokshops „Speckstein und Keramik“ wissen möchte: 06195-903144.