Ihrer Hühner waren drei und ein stolzer Hahn dabei – nein, so sah es nicht wie bei der Witwe Bolte und Max und Moritz im Garten der Kindertagesstätte Große Strolche zwei Wochen lang aus. Hier waren es fünf Hühner, die bei den Strolchen zu Gast waren. Sie kamen vom Hühnerhof Lüft aus Seligenstadt. „Rent-a-Huhn“ bescherte Kindern und Erwachsenen damit Erlebnisse, die heute nicht mehr alltäglich sind.
Schon beim Eintreffen der Hühner war die Begeisterung groß. Doch galt es zunächst, den Gästen ein behagliches Umfeld zu schaffen.
„Den Hühnern soll es bei uns gutgehen“, war der einheitliche Tenor der Kinder. Auf rund 25 Quadratmetern wurde das mitgebrachte Hühner-Häuschen aufgestellt und für weitere Beschattung und Regenschutz gesorgt. Auch ein Sandbad wurde eingerichtet.
Nachdem die Fünf mit Futter und frischem Wasser versorgt wurden, sollte am ersten Tag nun etwas Ruhe einkehren. „Die Hühner müssen sich ja erstmal an uns gewöhnen“, rief Jakob.
Am nächsten Morgen war die Spannung groß. Tatsächlich hatten die Hühner schon Eier gelegt. Teils erstaunt und mit großer Freude hielten die Kinder die noch körperwarmen Eier in den Händen. Täglich wurden dann frische Eier eingesammelt. Ebenso viel Freude bereitete den Mädchen und Jungen auch der direkte Kontakt zu den Tieren. Die Hühner wurden behutsam gestreichelt oder auch einmal auf den Arm genommen.
„Der respektvolle Umgang mit den Tieren und die Erkenntnis, dass Haustiere auch gepflegt und versorgt werden müssen, sind neben dem „Spaß-Faktor“ auch pädagogische Ziele dieser Aktion“, betont Holger Hofmann von den „Großen Strolchen“. Nicht zuletzt hatte man auch den Nutzen davon: Aus den Eiern bereiteten die Kinder zum Abschluss Waffelteig und die gebackenen Waffeln wurden mit besonderem Genuss verzehrt. Den Abschied der Hühner begleiteten Kinder und Eltern mit Bedauern, sodass es sicherlich nicht der letzte tierische Besuch im Kindergarten war, hofft man dort. Das Foto: Adrian, Nuel und Filip zeigen stolz die frisch gelegten Eier.