Informationen aus der Handballabteilung der TSG Münster

Organisatorische Änderungen

Abseits des sportlichen Tagesgeschäftes hat der Vereinsvorstand die Verantwortlichkeiten für die Männermannschaften neu strukturiert. Anlass hierfür war der Rückzug von Stefan Herr aus privater Gründen aus der Verantwortung für den Spielbetrieb der Männermannschaften.

Wolfgang Scholz übernimmt neben seiner Funktion als Mannschaftsverantwortlicher während den Spielen die komplette Verantwortung für das Management um die Oberliga-Mannschaft.

Dominik Reindl übernimmt diese Funktion für die Bezirksoberligamannschaft der Münsterer und ist aktuell damit beschäftigt einen Nachfolger für Trainer Matthias Mauch für die neue Saison zu verpflichten.

Verantwortlich für die 3. Mannschaft bleibt Yasan Hammoud. Auch hier ist die Trainerfrage für die neue Saison noch offen.

Stefan Herr bleibt dem Verein als Verantwortlicher für das Sponsoring und als Jugendtrainer der E- und G-Jugend erhalten.

Wenig Veränderungen

Im Trainerstab der Jugendmannschaften der TSG Münster gibt es zwar Veränderungen bei den einzelnen Jahrgängen, jedoch wurden diese durch Verschiebung der Verantwortlichkeiten gelöst.

Die auffallendste Änderung gab es sicherlich bei der A-Jugend. Hier schieden die beiden Trainer Jens Illner und Benedikt Christmann mit Abschluss der Oberliga-Runde aus und werden von Thomas Brühl ersetzt, der aus der B-Jugend des Vereins aufrückte. Die A-Jugend wird wieder die Qualifikation zur Bundesliga bestreiten und hofft sich mindestens für die Oberliga Hessen zu qualifizieren.

Bei der B-Jugend schied neben Thomas Brühl auch Bernd Pessel als Trainer aus. Er wird aber dem Verein erhalten bleiben und zusammen mit Stefan Herr die E-Jugend betreuen.

Neuer Trainer der B-Jugend ist Tim Dreier. Er ist zusammen mit Co-Trainer Andreas Gigli aus der C-Jugend aufgestiegen und zeichnet für die beiden Mannschaften der Jahrgänge 1998 und 1999 verantwortlich. Ziel ist es mit der B1 mindestens Landesliga zu spielen und mit der B2 eine der beiden höchsten Spielklassen des Bezirkes Wiesbaden-Frankfurt zu erreichen.

Tim Dautermann bleibt der männlichen C-Jugend erhalten und wird zukünftig von Tim Bachmann unterstützt, der bis zu deren Rückzug Trainer der Männer Landesligamannschaft war. Ergänzt wird das Team vom neuen Trainer der Männer Oberliga-Mannschaft, Thorsten Schmid. Das Trainerteam kümmert sich um drei Mannschaften der Jahrgänge 2000 und 2001 und will die zahlreich vorhandenen Talente optimal fördern. Ziel der drei Mannschaften ist wieder in den drei höchsten Spielklassen ihrer Jahrgangsstufe zu spielen.

Bastian Dobhan bleibt zusammen mit Felix Brühl Trainer der männlichen D-Jugend. Fabian Frank ergänzt zukünftig den Betreuerstab, der mit den Jungs der Jahrgänge 2002 und 2003 an die Erfolge der letzten Saison anknüpfen und wieder in den beiden höchsten Spielklassen des Bezirkes spielen möchte.

Wie schon erwähnt leiten Stefan Herr und Bernd Pessel das Training der E-Jugend. Auch hier streben die beiden mit den Kindern der Jahrgänge 2004 und 2005 die beiden höchsten Spielklassen des Bezirkes an.

Thorsten Zelser bleibt verantwortlich für die F-Jugend (Jahrgänge 2006 und 2007).

Er wird bei der Betreuung von drei Mannschaften unterstützt von Bastian Schwarz und Nico Schreiber.

Zwei Mannschaften werden an der Turnierrunde und eine Mannschaft an der Spielefestrunde des Bezirkes Wiesbaden-Frankfurt teilnehmen.

Mädchenmannschaft

Bei der G-Jugend wurde mit Felix Hinkel ein Lehrer der Grundschule Sindlinger Wiesen als Trainer für die jüngsten Kinder des Vereins hinzugewonnen. Stefan Herr, Alexander Molzahn und Patrick Piesch ergänzen das Betreuerteam.

Erstmals nach längerer Zeit meldet die TSG Münster wieder eine Mädchenmannschaft für den Spielbetrieb an. Die weibliche D-Jugend wird von Stephan Schauer und Michael Kilp angeleitet und strebt direkt die Qualifikation für die höchste Spielklasse des Bezirkes Wiesbaden-Frankfurt an. Bei sieben Spielerinnen, die den Bezirksauswahlkadern der Jahrgänge 2002 und 2003 angehören, könnte dieses Ziel zu erreichen sein.



X