Wieder im Jazzclub: Allan Taylor

„Seit 35 Jahren ist er der vollkommene Künstler, ein Dichter und Troubadour, der mit literarischer Anmut in seinen Liedern die Lebenswelten der ansonsten unbesungenen Helden und unsichtbaren Alltagsmenschen festhält.“ So schreibt Horst Ackermann über Allan Taylor. Am kommenden Freitag, am 29. Mai um 20.30 Uhr ist er zum dritten Mal im Kelkheimer Jazzclub im Vereinshaus Hornau in der Rotlintalle zu Gast. „Seine Kompositionen sind stimmig und er trägt sie meisterhaft vor, mit seiner unverwechselbaren tiefen, sonoren Stimme und seinem unendlich detaillierten und doch so einfach klingenden Gitarrenstil“, heißt es weiter im Text.

Mit seinem Album „The Traveller“ gewann er den „Grand Prix du Disque de Montreux“ für das beste europäische Album, und seine CD „Colour to the Moon“ (2001) präsentiert das Werk des Künstlers auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Bislang haben über 60 Künstler (unter anderem Hannes Wader) in unzähligen Ländern seine Lieder in ihr Repertoire aufgenommen. 2013 ist ein gemeinsames Album mit Hannes Wader erschienen.

„Seine Stimme erzeugt eine Gänsehaut. Sein Gitarrenspiel ist sparsam, aber äußerst stimmungsvoll. Allan Taylors Lieder sind mystisch, melancholisch und besitzen sehr viel Atmosphäre.“ Udo Hinz in der Zeitschrift „Akustik Gitarre“, März 2004.

Eintritt: Zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro.

Kartentelefon: 06195-902774 oder www.jazzclub-kelkheim.de.



X