Nach einem Sektempfang innerhalb einer Matinee-Vorstellung im Kino Kelkheim am kommenden Sonntag wird um 11 Uhr (morgens) noch einmal die englische Version des Films „Kalendergirls“ gezeigt werden, arrangiert vom Kino Kelkheim und der Bürgerstiftung Kelkheim. Bisher wurden über 900 Kalender der Kelkheimer Kalender Girls verkauft. Es sind also nicht mehr viele Kalender vorhanden – ungefähr 90. Deshalb: Wer zuerst kommt, mahlt auch zuerst. Wenn wir richtig informiert sind, dann erhielt Volker Stender-Mengel, bisher Direktor der Eichendorff-Schule, einen solchen Kalender als „Reisebegleitung“ für seinen Wechsel nach La Paz in Bolivien, wo er eine deutschsprachige Schule übernehmen wird.