Da wurden denn beim Senatorenempfang des Fischbacher Carneval Vereins einige ältere Semester um einige Jahrzehnte jünger. Sorgten doch nicht nur die Schunkellieder für die notwendige Stimmung, sondern es war Elvis Presley, der die Herzen der älteren Semester im Bürgerhaus Fischbach höher schlagen ließ. Er – in Wirklichkeit heißt er Gerald Dinis – der auch schon vorher zu Gast beim FCV war, holte allerdings auch jüngere Semester von den Sitzen. Es war Peter Keller, der sich Elvis gewünscht hatte und als er Ewald Wittekind andeutete, er würde auch diese Vorstellung sponsern, war kein Halten mehr: Wittekind rief an und der US-Sergeant konnte anreisen.
Der Ehrenpräsident hatte den Empfang eröffnet, freute sich, dass wieder alle Karten verkauft sind, während andere Vereine wohl zuweilen Schwierigkeiten haben und untermauerte die Absichten des FCV: Mitmenschen fröhliche Stunden schenken, Freude geben, Freude haben.
Vorsitzender Harald Oehm, der auch auf den Kartenverkauf einging: „Denn die inklusive der Senatorensitzung 1.150 Karten fanden dieses Mal noch schneller Abnehmer als vor Jahresfrist: Nach 40 Minuten war der Spuk beendet.“
Und er erklärte auch, weshalb der „Buntstift bei der Bühnendekoration Einzug gehalten hat: Wir sind weit davon entfernt, ein Kindergarten zu sein, allerdings wollen wir mit unserem Motto die Sorglosigkeit und Freude der Kinderzeit auf die Bühne holen. Der FCV macht Kinder froh und Erwachsene ebenso. Seine Meinung: Der Fassenacht gehört die Zukunft.
Nun ja, es gab auch Orden, jede Menge, zum Schluss des Empfangs, aber ein besonders wichtiger Punkt: Die Einführung des neuen Senators Markus Ritter. Hier gibt es ganz was Neues: Denn Vater und Sohn sind nun Senatoren beim FCV. Zwar als Königsteiner Junge in Höchst geboren, aber schon kurz nach der Geburt nach Fischbach übergesiedelt. Ehrensenator wurden Johannes Baron und Wolgang Jany, und die Silberne Ehrennadel des FCV erhielten Harald Oehm, Gaby Focke und Annette Müller, die passiven Mitglieder Berd Dethier, Brigitte und Dieter Höhn, Cornelia Lorenz und Ruth Zengerling und mit der Silbernen Flamme ausgezeichnet wurden Anja Bott, Peter Lorenz und Harald Oehm. Frank Locher machte wie immer die Musik, um sich dann auch in die Schlange am Büfett einzureihen, das vom Senator Calogero Bonano angerichtet worden war.
Oben die Senatoren des FCV, darunter Vater und Sohn Ritter, gefolgt von Johannes Baron und Peter Keller mit Elvis. Den sieht man darunter in „Full Swing“. Und einen Vorgeschmack auf die Sitzungen lieferte die Konfettigarde, eifrig fotografiert von den den Müttern. Und schließlich die Ehrungen, links die passiven Mitglieder, rechts Silberne Flamme-Ehrung.