Möbeltage 2015 in Bild und Text

Die drei Damen auf dem Bild oben freuen sich: Die eine in der Mitte, Yvonne Kastl-Köhler, weil die Feier zum 50-jährigen Bestehen von Schuh-Köhler in der Bahnstraße ein riesiger Erfolg war. Dort sei zeitweise „der Teufel los gewesen“, wurde berichtet. Die beiden anderen Damen, Annabelle Mich (links) vom Förderverein der Pestalozzi-Schule und Claudia Krüger (Kindergarten St. Franziskus) freuen sich über jeweils 500 Euro, die beim Losverkauf für die Tombola zusammenkamen.

Und an den beiden Wochenenden kamen noch einmal 1.000 Euro beim Kuchenverkauf zusammen, die auch geteilt wurden, sodass beide Einrichtungen zusammen mit jeweils 1.000 Euro bedacht werden konnten. In der Pestalozzischule soll das Geld für Spielgeräte verwendet werden, im Kindergarten Sankt Franziskus freut man sich, da damit der Kinderaußenbereich verbessert werden kann.

Nun zu den unten stehenden Bildern. Die Leiste beginnt mit dem Stand am Holunderhof, wo Flüchtlingsfrauen und ehrenamtliche Helferinnen dafür sorgten, dass die Besucher schmackhaft verpflegt wurden. Dann folgt der Blick in das Kaufhaus Rita Born, wo sich immer wieder Kelkheimer und auswärtige Gäste trafen, nicht um zu schwätzen, sondern um sich umzuschauen und auch zu kaufen. Gegenüber dem Kaufhaus Rita Born hatte die Schreinerei Hilz und Prokasky ihren Stand aufgebaut und zeigte den Kindern und den Eltern, wie man Schlüsselanhänger basteln kann.

Schließlich folgt der Blick in den Eingang des ehemaligen Schlecker-Ladens, den Rita Born der Kunst und auch dem Genuss zur Verfügung stellte.

Weitere Artikelbilder



X