Am Samstag vor Pfingsten bestritten die Männermannschaften der TSG Münster ihre letzten Spiele der Saison 2014/2015. Der Spielplan war so gut gestaltet, dass alle Spiele als Heimspiele in der Eichendorffschulsporthalle ausgetragen werden konnten. Hintereinander im 2-Stunden-Takt traten die 3., 2. und 1. Mannschaft zu ihren letzten Saisonspielen an.
Den Höhepunkt gab es gleich zu Beginn. Die 3. Mannschaft traf im letzten Saisonspiel der Bezirksliga C als Tabellenzweiter auf den Tabellendritten TSG Eppstein 2. Da beide Mannschaften vor dem Spiel nur durch einen Punkt in der Tabelle getrennt waren, ging es um den 2. Tabellenplatz, der zum Aufstieg in die Bezirksliga C berechtigt.
Nach gutem Start verlor die Truppe von Trainer Benedikt Christmann vor einer stattlichen Kulisse zur Mitte der 1. Hälfte den Faden und die Eppsteiner setzten sich durch überlegte Aktionen bis zur Pause auf 16:13 ab. Nach dem Wechsel zunächst das gleiche Bild. Eppstein knüpfte an die Leistung der 1. Hälfte an und erhöhte sogar den Vorsprung auf 17:21 in der 35. Minute.
Dann stellte Münster um. Thomas Brühl kam für Christian Besier ins Tor und Dominik Reindl übernahm die Position auf Rückraum rechts. Thomas steigerte sich in eine überragende Form und Dominik Reindl drehte mit einer Trefferserie das Spiel zur 24:23 Führung Mitte der 2. Halbzeit. Diese Führung gaben die Münsterer nicht mehr ab und ließen sich dabei auch nicht von 2 roten Karten gegen Andre Köhler und Marc Zelser stoppen. Mit Thomas Brühl im Rücken, der sein Tor praktisch „zunagelte“, steigerten sich die Hausherren und landeten am Ende einen zu hoch ausgefallenen 36:30 Erfolg. Damit belegt das Team um Kapitän Peter Heimburger in der Abschlusstabelle den 2. Platz und steigt zusammen mit Meister HSG Obere-Aar in die Bezirksliga B auf.
TSG Münster III: Thomas Brühl, Christian Besier im Tor; Im Feld: Andre Köhler (2), Alexander Press, Daniel Kunz (2), Timo Scholz (3), Thomas Zelser, Julian Jacobi (2), Dominik Reindl (7/1), Peter Heimburger (4/3), Reinhold Klang, Volkhart Krekel (3), Marc Zelser (5), Stefan Mollath (7/1).
Im zweiten Spiel traf die Münsterer Zweite als Tabellensechster auf den Vierten TGS Langenhain. Mit einem 32:27 Erfolg über den starken Aufsteiger aus Langenhain verabschiedete sich die Mannschaft von ihren Anhängern in die Pause.
Zunächst fand Münster II besser ins Spiel, lag über 3:0 und 5:3 in Führung. „Dann haben wir für knapp zehn Minuten das Tore werfen eingestellt, waren etwas überhastet und übermotiviert“ befand Trainer Matthias Hieronimus. Im Angriff lief es gut, viele Tore wurden herausgespielt, uneigennützig weitergespielt, Daniel Will führte hierbei Regie. Beim Stand von 24:20 hatte man das Spiel fest im Griff, zwei Zeitstrafen gegen Münster nutzten die Gäste, zeigten ihr ganzes Können und glichen zum 24:24 acht Minuten vor Schluss aus.
Vier Tore durch Bastian Schwarz, Julian Katzer, Daniel Will und Dominik Reindl mit einem sehenswerten Treffer von der ungewohnten RA-Position stellten den alten Abstand wieder her. Das Spiel war entschieden, die Münsterer Zweite ging als verdienter Sieger vom Feld.
TSG Münster II: Marc Sieber, Patrick Seng und Thomas Brühl im Tor; Im Feld: Stefan Mollath (5), Tim Schreiber (1), Felix Brühl (1), Clemens Beier (2), Bene Christmann (3), Daniel Will (8/2), Nico Schreiber (2), Bastian Schwarz (6), Konstantin Will, Julian Katzer (2), Dominik Reindl (2).
Im letzten Spiel des Tages traf die 1. Mannschaft der TSG Münster in der Oberliga Hessen auf die TuS Griesheim bei Darmstadt. Beide Mannschaften konnten frei aufspielen. Die Hausherren hatten mit einer Siegesserie von 6:0 Punkten aus den letzten drei Spielen die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigt und die Gäste aus dem Ried sich am letzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert. So entwickelte sich ein temporeiches gutklassiges Oberligaspiel, das die Hausherren in den ersten 20 Minuten dominierten und 13:8 in Führung gingen. In der 50. Spielminute gingen die Gäste beim 25:26 erstmals in Führung und gaben diese trotz großer Gegenwehr der Gastgeber, die das letzte Spiel von Trainer Thorsten Schmid und Eryk Kaluzinski nicht verlieren wollten, nicht mehr ab. Am Ende stand eine unnötige 27:29 Niederlage und man zählte 14 Gegentreffer aus Überlaufangriffen der Gäste.
TSG Münster I: Marc Kunz (Tor 1.-60.), Christoph Steen (Tor 1 7m); Felix Ikenmeyer (3), Bastian Dobhan, Eryk Kaluzinski (8/3), Jonas Ulshöfer (1), Tim Kunz (2/1), Sebastian Friemann (4), Sebastian Jacobi, Milan Stancic (6), Julian Katzer, Julian Schuster, Benjamin Dautermann (3), Bastian Schwarz.
Doch die Niederlage tat der Stimmung nach dem Spiel keinen Abbruch. Abteilungsleiter Stefan Dobhan verabschiedete in Zusammenarbeit mit Hallensprecher Andreas Jacobi Trainer Thorsten Schmid und anschließend auch Eryk Kaluzinski, der mit 37 Jahren seine Karriere beendet.
Noch einmal erhoben sich alle Zuschauer von ihren Sitzen und spendeten Eryk und seiner Frau und kleinem Sohn lang anhaltenden Applaus.