FC Eddersheim II – SG Kelkheim 5:0 (1:0)
Die Endphase war in der Kreisoberliga Main Taunus kaum zu überbieten. Erst am letzten Spieltag fiel die Entscheidung zwischen den drei Spitzenmannschaften FC Eddersheim II, TuS Hornau und der SG Kelkheim um den Meistertitel und Aufstiegsrelegationsplatz zur Gruppenliga. Im entscheidenden Spiel mussten sich die Kelkheimer beim Tabellenführer FC Eddersheim II mit 0:5 geschlagen geben, ein Ergebnis, das man so nicht erwartet hatte.
Immerhin legte das Team vom „Taunusblick“ in der Rückrunde bis zu diesem Spieltag eine großartige Aufholjagd hin, in der man 40 Punkte bei dreizehn Siegen in Folge und einem Unentschieden holte.
Nun schließt das Team von Trainer Nenad Malis die Runde mit einem sehr guten 3. Platz ab. Es ist die gleiche Platzierung wie in der vorhergehenden Saison.
Bei hochsommerlichen und schweißtreibenden Temperaturen und vor einer großen Zuschauerkulisse begann die Partie auf dem kleinen Kunstrasenplatz auf Augenhöhe und es sah von Beginn an so aus, als würden die Kelkheimer gut ins Spiel finden. Man ging entschlossen zu Werke und machte sogleich Druck. Doch in der 14. Minute schon die überraschende Führung für den Tabellenführer. Ein 18 Meter Freistoß von Zörb konnte Torwart Sven Kappel nicht festhalten, Torjäger Schuster war zur Stelle und staubte zur 1:0 Führung ab. Sofort wurde das Spiel der Gastgeber immer druckvoller.
Aber auch die Kelkheimer erspielten sich nun Tormöglichkeiten. Ein Freistoß von Christian Waschek, der in der Defensive eine solide Leistung bot, wurde von Verteidiger Werthe gerade noch ins Seiten Aus befördert. Anschließend setzte sich auf der rechten Außenseite Moreno Eckert energisch durch und mit seiner Vorlage traf Oliver Drexel nur das Außen-Netz.
Mit dem Pausenpfiff hatten die Kelkheimer die große Chance zum Ausgleich. Oliver Drexel spielte an der Strafraumgrenze Alexej Seibel frei doch sein strammer Schuss lenkte Torwart Vester reaktionsschnell über die Querlatte.
Nach einer präzisen Hereingabe von Woldegebriel kam Kelkheims Torjäger Dustin Freitag im Strafraum zu Beginn der zweiten Halbzeit frei zum Schuss, doch Keeper Verster parierte. Im weiteren Spielverlauf kämpften beide Mannschaften verbissen um jeden Zentimeter. Nachdem die Kelkheimer einen Zweikampf in ihrer eigenen Hälfte verloren, war es abermals Torjäger Schuster der auf 2:0 erhöhte. Nach diesem Treffer war zu spüren, dass die Gastgeber den größeren Willen hatten, die Partie für sich zu entscheiden und die Meisterschaft und den direkten Aufstieg zur Gruppenliga perfekt zu machen.
Kelkheim war zwar weiterhin bemüht, doch es fehlte bei ihren Angriffen oft die Entschlossenheit und Präzision. Als man in der 63. Minute Burnett bei seinem Drang aufs Tor nicht weiter störte, bedankte er sich mit dem 3:0. In der 80. Minute sah es nach einem Anschlusstreffer der Gäste aus, als Dustin Freitag im Strafraum unfair zu Fall gebracht wurde. Er legte sich selbst den Ball auf den Punkt, scheiterte aber trotz platziertem Schuss an dem guten Keeper der Eddersheimer.
Am Ende dankte man dem aus beruflichen Gründen scheidenden Trainer Nenad Malis für seine Arbeit am „Taunusblick“. Er übernahm zu Beginn der Runde das Traineramt von seinem Vorgänger Goran Dadic und gibt es nun an seinen Nachfolger Max Hoyler (Spvgg. Oberrad 05) ab.
Dessen Aufgabe wird sein, dafür zu sorgen, dass die SG Kelkheim auch in der neuen Saison wieder vorne mitspielen kann.
Aufstellung: S. Kappel, D. Woldegebriel, Chr. Karrer, Fl. Jörß, Y. Herrmann, G. Kahriman, D. Freitag, O. Drexel, M. Eckert, A. Seibel, Chr. Waschek, M. Bremer ETW, L. Wagner, V Aksu, R. Rivarolo.
Im Bild Wagner und Waschek.