SG Kelkheim – 1. FC Lorsbach 1:2 (0:0)
Nach einem spielfreien Wochenende hat die SG Kelkheim wieder in die Meisterschaftsrunde eingegriffen. Mit dem Gruppenliga Absteiger 1. FC Lorsbach hatte man keinen leichten Gegner am „Taunusblick“ zu Gast. In diesem Spiel hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die glückliche. Nicht nur die Niederlage, sondern vor allem die Art wie sie zustande kam, war bitter für die Elf von Spielertrainer Goran Dadic.
Der Gruppenliga Absteiger spielte von Beginn an mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln, die der eine oder andere Kelkheimer Spieler zu spüren bekam. Hinzu kam noch, dass Schiedsrichter Schuierer aus Bad Camberg unter anderem fünf Minuten nachspielen ließ, obwohl er nur drei Minuten anzeigte. Und genau in der 95. Minute verlor die SG das Spiel.
Es war von Anfang an kein spielerisches hochklassiges Spiel, dafür aber jederzeit hart umkämpft. Schöne Spielzüge oder Torraumszenen bekamen die Zuschauer in der ersten Hälfte nicht zu sehen. Nachdem Lorsbachs Körner Torwart Lovre Rogic prüfte, hatten die Kelkheimer in der 20. Minute ihre erste Chance. Ein Freistoß von Dustin Freitag konnte der Lorsbacher Keeper nicht festhalten, der Ball sprang Kenan Alicic vor die Füße, doch er konnte aus kurzer Distanz Torwart Lange nicht bezwingen. Fünf Minuten später landete der Ball nach einem erneuten Freistoß von Freitag am langen Pfosten wo Yannick Herrmann stand, aber auch er konnte den Ball aus guter Position nicht unterbringen. In der 35. Minute hatte Lorsbachs Sonko die Führung auf dem Fuß, doch er schoss aus guter Position knapp am Gehäuse vorbei. Im Gegenzug spielte Andreas Anicic Mittelstürmer Florian Jörß frei, der aber aus spitzem Winkel scheiterte. Mit dem Pausenpfiff nochmals eine große Chance für die Gäste als Strathmann aus kurzer Distanz an der guten Reaktion von Torwart Rogic scheiterte.
Auch nach dem Wechsel schenkten sich beide Teams nichts. Die Kelkheimer erhöhten ab Mitte der zweiten Hälfte immer mehr das Risiko und kamen zu weiteren Torchancen. Einen strammen Schuss von Anicic konnte Torwart Lange nur abklatschen, der Ball sprang Alicic vor die Füße, aber er brachte den Ball nicht unter Kontrolle und Keeper Lange konnte nochmals klären. In der 65. Minute dann die verdiente Führung. Aus gut 20 Metern zirkelte Florian Müller seinen Freistoß um die Mauer und ins untere rechte Eck.
Mit ihren schnellen Stürmern setzten die Lorsbacher aber immer wieder Konter und nach einem Eckball kamen sie durch Schneider in der 75. Minute zum Ausgleich. Branko Danka der in der Schlussphase immer wieder sein Team mitriss, spielte auf der linken Seite mustergültig Anicic frei, dieser hätte sofort schießen müssen, doch er wollte noch auf engstem Raum Torwart Lange umspielen, das aber misslang. Danach scheiterte noch Florian Müller mit seinem Freistoß in der 91. Minute an der Latte und anschließend kam die ernüchternde Nachspielzeit. Mit der letzten Aktion in dieser Partie bekamen die Lorsbacher in der 95. Minute auf der linken Seite einen Freistoß zugesprochen, der zum großen Schrecken der Zuschauer, bedingt durch einen „Tiefschlaf“ der Hintermannschaft einschließlich Torwart Rogic, zur Niederlage führte. Ein Unentschieden wäre nach dem gesamten Spielverlauf gerecht gewesen.
Aufstellung: Lovre Rogic, Branko Danka, Yannick Herrmann, Jakov Budimir, Christian Karrer, Andreas Anicic, Kenan Alicic, Gjengiz Kahrimani, Florian Jörß, Florian Müller, Dustin Freitag, Patrick Kilb, Volkan Aksu, Nikola Zivotic, Ivan Djurdjevic.
Vorschau
Am Sonntag (18. Oktober) spielt die 1. Mannschaft um 15 Uhr bei der SG Bad Soden und die 2. Mannschaft muss um 13 Uhr in der C-Liga beim FC Sulzbach II antreten.
SG Kelkheim II – SV Hofheim II 4:2
Gegen den Tabellenführer aus Hofheim begann die SG sehr engagiert. Vor allem Kermitt Tyler und Patrick Westenberger hatten hier gute Möglichkeiten, scheiterten aber, da sie meist den Ball direkt in die Arme von Torwart Uentz spielten.
In der 14. Minute dann so etwas wie die erste Torchance für Hofheim, danach weiter gute Kombinationen und Zuspiele der Kelkheimer Mannschaft. Sie vergab aber weiter gute Gelegenheiten. Die zweite Hofheimer Chance ergab sich erst in der 44. Minute, Torhüter Moritz Bremer parierte jedoch glänzend.
In der zweiten Halbzeit ging es dann Schlag auf Schlag. Maximilian Wenzel-Lux mit hervorragendem Zuspiel auf Marc Neureiter, der zum 1:0 verwandelte.
Eine Minute später Jonas Wartenberg aus dem Gewühl nach einer Ecke zum 2:0. Sieben Minuten später ein genau bemessener Freistoß ins rechte Eck durch Tobias Dörflinger, 3:0, alles schien klar.
Allerdings kam dann Hofheims stärkste Phase im Spiel und sie machten etwas mehr Druck. In der 73. Minute nutzten die Hofheimer ein Missverständnis der Kelkheimer Abwehr zum 1:3, danach musste Moritz Bremer erneut retten gegen den Ex-Kelkheimer Aziz Ülgey. Die Mannschaft fing sich aber schnell wieder und erspielte sich weitere Gelegenheiten, Torwart Uentz rettete seine Mannschaft einige Male vor einem größeren Rückstand. Jonas Wartenberg war es dann, der kurz vor dem Ende das entscheidende 4:1 erzielte, auch der 2. Hofheimer Treffer nach einer Ecke in der Nachspielzeit konnte am hochverdienten Kelkheimer Sieg nichts mehr ändern.
Somit ist die Mannschaft mit einem Punkt Rückstand zum Tabellenführer auf Platz drei vorgerückt.
Es spielten: Moritz Bremer, Tobias Dörflinger, Lucas Wagner, Kevin Reusing, Jonas Wartenberg, Nusrit Hadzibulic, Marc Neureiter, Maximilian Wenzel-Lux, Patrick Westenberger, Kermitt Tyler, Nico Malis, Yannick Bayer, Lars Lakomy, Tim Kather.
Annette Freund fotografierte Dustin Freitag (im blauen Trikot) im Spiel gegen Lorsbach und Kapitän und Torschütze Tobias Dörflinger (Grünes Trikot) im Spiel der Zweiten Mannschaft.