Im Dienstags-Pokalspiel gegen Hessenligisten FC Eschborn musste die SG auf Spielertrainer Goran Dadic sowie den Stürmer Oliver Both verzichten. Das Coachen übernahm Chakir Charaf. Von der ersten Minute an konnte man spüren, dass das Kelkheimer Team gut eingestellt war. Man spielte diszipliniert, störte konsequent und versuchte mit schnellen Vorstößen zum Torerfolg zu kommen. Natürlich war Eschborn spielerisch überlegen, konnte dies aber in der ersten Halbzeit nur gelegentlich in Torchancen umsetzen.
Dazu kam, dass Sven Kappel heute im gesamten Spiel hervorragende Reflexe zeigte und somit die wenigen wirklich guten Chancen der Eschborner vereitelte. Auf der anderen Seite sorgen die Kelkheimer auch einige Male für Gefahr, da Ivan Djurdjevic, Arthur Angersbach und Bekir Calgnibas sich vorne gut bewegten und so vor allem über außen den Ball in den Strafraum brachten.
Das 0:0 zur Pause war aufgrund des Einsatzwillens und der disziplinierten Leistung durchaus verdient.
Nach Wiederanpfiff drückte Eschborn etwas mehr und Kelkheim geriet zunehmend in Bedrängnis.
In der 53. Minute entschied der Schiedsrichter bei einer Abwehraktion auf Handspiel, den Strafstoß verwandelte der Eschborner Leopold sicher. Nur sieben Minuten später gab es einen Freistoß auf halblinker Position, den Markus Hofmeier gekonnt verwandelte. Markus Hofmeier, Jahrgang 1993, hat übrigens bei der SG Kelkheim angefangen, Fußball zu spielen und danach sogar schon beim FSV Frankfurt Zweitligaluft geschnuppert.
Aber auch nach dem Zwei-Tore-Rückstand ließ die SG nicht nach. Es wurde weiter gekämpft und versucht, selbst zum Torerfolg zu kommen.
Es gab hier sehr gute Möglichkeiten, einen Anschlusstreffer zu erzielen. So verfehlte Andreas Angersbach mit einem satten Freistoß aus 25 Metern den Torwinkel nur um Haaresbreite, und Arthur Angersbach schoss alleine vor dem Tor den Ball direkt in die Arme des Torwarts.
Auch Eschborn hatte noch weitere Möglichkeiten, die aber wegen des hohen Einsatzes der SG-Spieler und den guten Torwartparaden nicht zum Erfolg führten.
Als Fazit sagt man bei der SG: „Unsere Mannschaft hat sich sehr gut verkauft und sich wieder auf ihre Qualitäten besonnen.
Dies war in den letzten Ligaspielen nicht immer der Fall. Sicher ist die heutige Leistung gut für´s Selbstvertrauen und wird sich im nächsten Punktspiel positiv auswirken“.
Es spielten: Sven Kappel, Patrick Kilb, Nikola Zivotic, Jakov Budimir, Branko Danka, Gjengiz Kahriman, Ivan Djurdjevic, Andreas Angersbach, Chafik Zerioh, Arthur Angersbach, Bekir Calginbas, Marijo Prgomet, Vokan Aksu, Zija Kahriman.
Im Bild Branko Danka.