Am Valentinstag: Zu Gast ist Dr. Thomas de Maizière, der Innenminister

Bundesminister des Innern, Bundesminister für Verteidigung und nun wieder Bundesminister des Innern: Dieser Mann hat mit Sicherheit viel zu sagen. Dr. Thomas de Maizière. Er wird am 14. Februar, am Valentinstag, Gast der Kelkheimer CDU in der Stadthalle sein. Und so wird er als hochkarätiger Spitzenpolitiker der Bundesrepublik Deutschland die lange Liste der Gäste aus der CDU/CSU-Politik diese Landes fortsetzen: Helmut Kohl, Angela Merkel, Wolfgang Schäuble, Edmund Stoiber, Ursula von der Leyen, Friedrich Merz, Annette Schavan, Horst Seehofer, Karl-Theodor zu Guttenberg und Petra Roth traten vor ihm schon als Gastredner ans Mikrofon der Stadthalle.

Sein Thema „Große Koalition – die ersten Monate nach der Regierungsbildung“. Ein Bereich, der inzwischen schon viel umfasst. Das Internet und natürlich auch die ersten Schritte der Koalition, da sind Rentenreform und Klimawandel, auch wenn diese Punkte auch nicht unmittelbar zu seinem Ressortbereich gehören.

Mit ihm wird auch Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier nach Kelkheim kommen. Dazu sagt Dr. Markus Bock, der Vorsitzende der CDU in Kelkheim: „Mit Thomas de Maizière und Volker Bouffier haben wir zwei Schlüsselfiguren der deutschen Politik zu Gast.

Wir setzen die Tradition fort, Kelkheim am Valentinstag zur Bühne von Spitzenpolitikern der Union zu machen. Nach Friedrich Merz im letzten Jahr ist die Zusage von de Maizière erneut ein Topereignis.“

Der Bundesinnenminister gilt als einer der einflussreichsten Minister im Kabinett von Angela Merkel.

Dr. Markus Bock: „Wir rechnen damit, dass die Halle wieder bis auf den letzten Platz besetzt sein wird.“

Die CDU weist darauf hin, dass Einlasskarten für den Besuch der Veranstaltung aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich sind. Die Karten können bestellt werden bei: Ingrid Schleich-Helfmann (06195-63 318 und ingrid.schleich-helfmann[at]t-online[dot]de), Ewald Wittekind (06195-62172, e.wittekind[at]online[dot]de) und Wolfgang Zengerling (06195-911580, wolfgang.zengerling[at]online[dot]de).

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr; Einlass ist um 17 Uhr.

Wegen der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen sollte man möglichst früh kommen.

Dr. Thomas de Maizière ist der Sohn des früheren Generalinspekteurs der Bundeswehr Ulrich de Maiziere und ein Vetter des letzten Ministerpräsidenten der früheren DDR.

Geboren ist er in Bonn, studiert hat er Jura und Geschichte in Münster und Freiburg, wurde zunächst Mitarbeiter der Regierenden Bürgermeister von Berlin, Weizäcker und Diepgen, war Leiter des Grundsatzreferats der Senatskanzlei des Landes Berlin und wurde nach verschiedenen Positionen in Staatskanzleien und als Staatsminister Chef des Bundeskanzleramtes, dem die beiden Ministerposten in Berlin folgten. Der Reserveoffizier der Bundeswehr ist Vater von drei Kindern.



X