FC Germaina Okriftel II – TuS Hornau II 1:3
Die Hornauer knüpften beim Auswärtsspiel gegen Okriftel nahtlos an die gute Leistung vom letzten Heimspiel gegen Unterliederbach an.
Hellwach von Beginn an, aggressiv in den Zweikämpfen – und so folgte nach sieben Minuten schon die erste Belohnung.
Auf Flanke von Mario Lenck köpft Osman Kaplan unhaltbar ins Tor. Weitere Chancen auf Hornauer Seite folgten, jedoch war auch Pech im Spiel, wie der Pfostenschuss von Patrick Pleines. In der 40. Minute nach feiner Vorarbeit von Thilo Lenz war es Osman Kaplan, der für die verdiente 2:0 Führung der Hornauer sorgte.
Verletzungsbedingt musste Hornau in der Halbzeit zweimal auswechseln.
In der zweiten Hälfte war dann das Spiel etwas ausgeglichener, jedoch nutzte Jakob Thalheimer in der 58. Minute seine Chance zum 3:0 für Hornau.
Die Vorlage dazu kam vom starken Defensivspieler Ben Rosenberg.
Auch wenn Okriftel kurze Zeit später ein Treffer gelang, war der Sieg der Hornauer nie gefährdet.
So war der Sieg beim Auswärtsspiel in Okriftel für die TuS absolut verdient.
Aufstellung:
Adrian Göttfried, Ben Rosenberg, Thilo Lenz, Jakob Thalheimer, Patrick Pleines, Mario Lenck,
Simon
Susenberger, Christian Czuday , Marcel Sellini, Karlo Korotaj, Osman Kaplan. Einwechselspieler: David Susenberger, Mark Hemrich, Christian Küttner, Frederick Jansen.
Tore TuS Hornau:
0:1 Osman Kaplan (nach Flanke von Mario Lenck), 0:2 Osman Kaplan (nach Vorarbeit von Thilo Lenz) und 0:3 Jakob Thalheimer (nach Flanke von Ben Rosenberg).
TuS Hornau – FCA Niederbrechen 1:1
Nachdem die Hornauer Damen gleich nach Spielbeginn zwei hochkarätige Chancen ausgelassen hatten, kam direkt anschließend wie aus heiterem Himmel das 1:0 für den Gegner. Davon mussten die Hornauerinnen sich erst einmal erholen und es dauerte bis zur 40. Minute, bis Doris Helmchen sich allein durchsetzte und das 1:1 markierte.
In der zweiten Hälfte dann durchgängig die Überlegenheit der Spielerinnen vom TuS; sie konnten aber daraus kein Kapital schlagen.
Trotz des Unentschieden auf eigenem Platz bleiben die Damen der TuS Hornau auf dem ersten Platz in der Tabelle.
Aufstellung: Maria Dominante, Doris Helmchen, Anne Müller, Melanie Rozic, Chiara Luisa Pfaffinger, Johanna Hannappel, Mona Lisa Mago. Einwechselspieler: Patricia Kurfiss, Minirie Hoxha, Lisa Kleinschmidt, Johanna Schmidt.
Torschützen TuS Hornau: 1:1 Doris Helmchen.
Futsal Hessenliga
TuS Hornau Futsal – SV Darmstadt 98 II 5:4 (4:0)
Eine sehr gute Futsal-Vorstellung der TuS Mannschaft in der ersten Halbzeit, schreibt Franz Scheffer, der im Übrigen der Meinung ist, dass Futsal den herkömmlichen Hallenfußball bald ablösen werde. Und weiter: Die Spieler ließen den Gegner praktisch nicht zur Entfaltung kommen. Die Darmstädter hatten fast keine nennenswerten Torraumszenen. Sehenswerte Kombinationen, Direktspiel verknüpft mit ruhigem Spielaufbau brachte die Darmstädter Abwehr immer wieder in die Bedrängnis. Die 4:0-Halbzeitführung dementsprechend hochverdient.
Ein völlig anderes Bild in der zweiten Halbzeit. Die Mannschaft bekam überhaupt keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Nach zwei Minuten standen schon drei Fouls zu Buche, was nicht gerade der Entspannung diente. In dieser Phase bewahrte Christoph Englerth die TuS mit seinen Paraden wiederholt vor einem Gegentor. Erst nach zwei Gegentreffern und einer Auszeit waren wieder eigene Chancen zu verzeichnen.
Das 5:2, ins eigene Tor abgefälscht, sollte Sicherheit für die Endphase des Spiels bringen. Doch waren die Lilien nicht mehr zu bremsen.
Angriff auf Angriff lief gegen das Hornauer Tor. Das 5:3 in der 37. Minute, das 5:4 etwa 40 Sekunden vor der Schlusssirene, sorgten für Dramatik bis zur letzten Sekunde. Bereits in den kommenden beiden Wochen geht es zweimal gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Stockstadt.
Torschützen: 1:0 Frank Brinnel (4. Minute), 2:0 Frank Brinnel (6. Minute), 3:0 Benjamin Hess (14. Minute), 4:0 Frank Brinnel (20. Minute), 5:2 Felix Rolf (34. Minute).
Aufstellung: Christoph Englerth, Benjamin Hess, Sebastian Gleiss, Christoph Vidakovic, Thomas Haitschi, Frank Brinnel, Thilo Lenz, Felix Rolf.
Im Foto: Hornaus Futsal-Team.