Kelkheim (kez) – Am vergangenen Samstag reisten die A-Junioren der TuS Hornau-Kelkheim zum Hessenpokal-Spiel nach Nordhessen. Der Gegner der 3. Runde war der FSV Rot-Weiss Wolfhagen, der zur Zeit den 5. Platz der Verbandsliga Nord einnimmt.
Das Team hatte bei der Auslosung zu dieser Runde auf einen attraktiven Gegner wie Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Wehen Wiesbaden oder Kickers Offenbach gehofft. Dieser Wunsch wurde von der Losfee leider nicht berücksichtigt. Trotzdem machten sich die Jungs gut gelaunt und hoch motiviert auf den Weg ins 230 Kilometer entfernte Wolfhagen.
Mit großem Erstaunen musste man dort feststellen, dass in Nordhessen noch auf einem Hartplatz gespielt wird, was für eine Verbandsliga-Mannschaft sicher auch ungewöhnlich ist. Die Spieler und das Trainerteam nahmen die Herausforderung allerdings professionell an, auch wenn es leichter gewesen wäre, auf Beton zu spielen.
Neben den Platzverhältnissen sorgten zudem die Wetterbedingungen mit Regen und Sturm dafür, dass für beide Mannschaften kein normales Spiel möglich war. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Und trotzdem hätten man in der 75. Minute in Führung gehen können, aber leider wurde ein Foulelfmeter verschossen, aber wie sagte „Stepi“ 1992 schon so schön: „Lebbe geht weider“.
So blieb es in der regulären Spielzeit beim 0:0-Unentschieden und die Verlängerung musste die Entscheidung bringen. Und wie das im Fußball nun mal so ist: Wenn man die Tore vorne nicht macht, bekommt man sie selbst geschossen.
Direkt nach dem Anpfiff der Verlängerung gelang es Wolfhagen, den Führungstreffer zu erzielen. Wenn man dann 0:1 zurückliegt und es um Alles oder Nichts geht, muss das Risiko erhöht und eine offensivere Spielweise gewählt werden. Unsere Mannschaft versuchte zwar alles, aber der Ausgleich wollte nicht gelingen.
Im Gegenteil – Wolfhagen nutzte die Offensivbemühungen aus und erhöhte in der 111. Spielminute auf 2:0. Damit war das Spiel entschieden. Den 3:0-Endstand erzielte Wolfhagen quasi mit dem Schlusspfiff.
Mit von der Partie in Wolfhagen waren: Nicolas Klotz, Geron Meding, Marius Müller Rhode, Emirhan Selek, Louis Höss, Antonio Lukic Tunjic, Luca Palmer, Magnus Birk, Julian Freitag, Sebastian Schulze, Till Fillip Pagenkopf, Till Wochnik, Mohamed Yossif, Hadi Mohammadi, Felix Zäh, Felix Mattern, Adrian Lohmann, Mohamed Yossif und natürlich Alex Hilz mit seinem Trainer-Team.
Trotz des Aufwandes, den die Jungs betrieben hatten, gab es Grund zur Freude. Man konnte Erfahrung sammeln und noch den Geburtstag eines Spielers feiern. Die Party in Petras Bistro mit Pizza und Getränken ging bis tief in die Nacht. Abschließend möchte das Team noch DANKESCHÖN sagen und sich bei allen Fans, Freunden, Sponsoren und der SG Kelkheim bedanken, die die Mannschaft mit Sach- und kleineren Geldspenden unterstützt haben. Ein besonderer Dank aber gilt auch TAXI Liederbach, die den Jungs für die lange Fahrt nach Wolfhagen einen Bus und Fahrer zur Verfügung stellten. Danke an Ötzi Kara.
Jetzt gilt es, sich auf das große Ziel zu konzentrieren: den Verbleib in der zweithöchsten Spielklasse in Hessen, der Verbandsliga Süd.