Kelkheim (kez) – „Alle Jahre wieder – Treffpunkt Weihnachtsmarkt Münster. Die Ehrenamtlichen um Sylvie, Vereine, und natürlich auch die vielen Helfer wollen für alle einen schönen, stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am 3. Advent anbieten“, das kündigt Heinz Kunz in einer ausführlichen Mitteilung an. Der Münsterer Weihnachtsmarkt steht unter dem Motto „Friedvolle Weihnachtszeit“.
Der Weihnachtsbaum hat bereits seinen Lichterkranz. Und die Kleinen haben den Baum auf dem Kirchplatz bereits am 1. Advent geschmücken.
Die Kulisse des Alten Rathauses mit Kirchplatz, Kirche und natürlich die historische Königsteiner Straße wird wieder mit rund 30 Buden und Zelten der Hintergrund für ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk und Ideen für Weihnachtsgeschenke sein. Selbstgebastelte, hausgemachte oder handgestrickte Schätze werden dargeboten, Holz und Wachs und Handwerkliches aus Keramik. Natürlich wird auch der Nikolaus mit seinem Gabensack nicht fehlen und für die musikalische Stimmung sorgen der Gesangverein Liederkranz Münster und das Blasorchester St. Dionysius sowie die Kinder der Grundschule Sindlinger Wiesen. Auch das Kinderkarussell wird wieder der Mittelpunkt sein.
Etwas besinnlicher geht es dann bei der Veranstaltung im Alten Rathaus zu: Uta Franck liest „Zauberhafte Märchen zum Advent für Groß und Klein“ vor.
Traditioneller Münsterer heißer Äppler bei der Bürgervereinigung, mit dem Marktcafe des Kleingartenvereines, die Kartoffelpuffer bei dem Lions Club, die frischen Waffeln von den Frauen der Tennisfreunde, die heißen Kastanien, die selbst gemachten Schokoladen und Pralinen, die Weihnachtspaella oder heiße Getränke für die Kleinen der Pfadfinder und Bürgervereinigung. „Es wird an nichts fehlen auf dem Münsterer Weihnachtsmarkt“, verspricht Heinz Kunz.
Am Samstag, 16. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Kath. Dionysius Kirche um 18 Uhr eröffnet. Gospellieder singt neben den traditionellen Weihnachtsliedern der Chor Just for Fun; wie auch Weihnachtslieder zum Mitsingen.
Nach Ende des Gottesdienstes ist ein Treffen am Adventsfeuer geplant, bei dem der Ortsausschuss des Kirchenortes St. Dionysius zu Glühwein, Früchtetee und selbst gebackenen Plätzchen einlädt.
Das Programm für den Weihnachtsmarkt:
Am Sonntag, 17. Dezember, um 15.30 Uhr Konzert der Chorgemeinschaft Kelkheim, Frauenchor Liederkranz Münster. Ab 15 Uhr wird sich der Nikolaus ein Stelldichein geben und für 16.15 Uhr hat sich der Kinder- und Schulchor der Grundschule Sindlinger Wiesen mit Weihnachtsliedern angesagt. Um 16 Uhr wird Uta Franck für Kinder und Erwachsene weihnachtliche Märchen vom Schatzkästlein, vom Oligobär und vom Smörrbukk vorlesen. Um 17 Uhr ist das Konzert des Blasorchesters St. Dionysius in der Alten Kirche St. Dionysius eingeplant. Das Kinderkarussell wird sich den ganzen Tag zur Freude aller drehen. Nachmittags: „Raum der Stille“ in der St. Dionysius-Kirche