Kelkheim (kez) – Diesen Blick in die Vergangenheit werden anlässlich des „Tag des Denkmals“ am Sonntag, 10. September, ab 16 Uhr Archäologe Sascha Piffko und Stadtarchivar Julian Wirth bei einer Wanderung zum größten Hügelgräberfeld des Main-Taunus-Kreises „Die Halbehl“ am Rettershof ermöglichen. Die Rede ist von der Bronzezeit, zwischen dem 16.- 12. Jahrhundert v. Chr.. Der Treffpunkt ist der Parkplatz am Schlosshotel Rettershof. Die Wanderung wird rund eine bis anderthalb Stunden dauern und führt teilweise durch unwegsames Gelände. Also der Rat: Festes Schuhwerk tragen. Auf ihrer Wanderung informieren die beiden zu den folgenden Themen: Jäger und Sammler im eiszeitlichen Kelkheim, die neolithische Revolution – Bauern und Viehzüchter – Zwischen Schatzsuche und Wissenschaft: Prominente Archäologen und Persönlichkeiten unserer Region im 19. Jahrhundert und der größte vorgeschichtliche Friedhof des MTK – die Hügelgräber in der Halbehl. Der Abschluss der Wanderung ist im Gasthaus Zum Fröhlichen Landmann, Rettershof. Die Teilnahme ist frei.
Sie befinden sich hier: Region › Kelkheim › Nachrichten › Kelkheim › Ein Blick zurück in die Zeit der Jäger und Sammler