CDU holt Generalsekretär Carsten Linnemann und Ministerpräsident Boris Rhein in die Stadthalle

Ministerpräsident Boris Rhein

Kelkheim (kez) – Seit der Jahrtausendwende bringen CDU Hessen und CDU Kelkheim traditionell 600 politikbegeisterte Bürgerinnen und Bürger zum Valentinstreffen in der Kelkheimer Stadthalle zusammen. Angela Merkel, Friedrich Merz, Ursula von der Leyen, Wolfgang Schäuble, Norbert Lammert uvm. – der bisherige Reigen der Gastredner liest sich wie das Who-is-Who der deutschen und europäischen Christdemokratie.

„Deshalb freuen wir uns, dass wir auch 2025 wieder unseren Hessischen Ministerpräsidenten zum Traditionsevent in Kelkheim begrüßen dürfen. Wir freuen uns ganz besonders, dass er dieses Jahr am Mittwoch, 5. Februar, und damit 18 Tage vor der Bundestagswahl, zusammen mit dem Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Carsten Linnemann, MdB als Gastredner, in die Möbelstadt kommt“, erklärt Valentinstreffen-Organisator Fabian Beine. Boris Rhein ist nach Roland Koch und Volker Bouffier der dritte CDU-Landesvorsitzende, der das Valentinstreffen als Fixtermin im Kalender der Hessischen CDU versteht und sich auch dieses Jahr wieder in Kelkheim die Ehre gibt.

„Deutschland braucht den Politikwechsel. Die CDU in Hessen kämpft dafür, diesen mit Friedrich Merz als Kanzler Wirklichkeit werden zu lassen. Wir stehen für ein Deutschland, auf das wir wieder stolz sein können. Gemeinsam bringen wir Deutschland wieder nach vorne“, setzt Beine den Ton für das Event. Carsten Linnemann ist in seiner Funktion Kampagnen-Chef der CDU in diesem besonderen Bundestagswahlkampf und damit einer der gefragtesten Redner der CDU in diesen Tagen.

Noch im Oktober 2023 hatte sich Kanzlerkandidat Friedrich Merz in einer bis auf den letzten Platz belegten Kelkheimer Stadthalle die Ehre gegeben. Der CDU im Main-Taunus-Kreis gelang es so, die größte Veranstaltung im Landtagswahlkampf 2023 zu organisieren. Auch der Termin 2025 schickt sich an, ein besonderes Highlight in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes zu werden.

Die Karten für das Event am 5. Februar sind ab sofort kostenlos unter www.valentinstreffen.de verfügbar. Schnell sein lohnt sich, die Karten für die vergangenen Veranstaltungen waren binnen weniger Tage vergriffen.

Weitere Artikelbilder



X