Deutscher Vizemeister 2023: Beach & Da Gang U21Mannschaften der TSG Münster mit Platz 2 und 4

Die TSG Münster bei der DM 2023 in Cuxhaven: die Routiniers und die U21 von Beach & Da GangFoto: TSG Münster

Kelkheim (kez) – In Cuxhaven fanden am vergangenen Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Beachhandball statt. Mit Platz zwei und vier für die Mannschaften Beach & Da Gang und Beach & Da Gang U21 verpassten die Münsterer zwar den Titel, konnten aber stolz auf die ihre Leistungen sein und zeigten einmal mehr, dass Münsterer Teams im deutschen Beachhandball zur nationalen Spitze zählen.

Als Spitzenreiter der nationalen Rangliste der German Beach Open (GBO) war das Nachwuchsteam von Beach & Da Gang U21 zu den nationalen Titelkämpfen an die Nordseeküste gereist. Kein Wunder also, dass bei der Frage nach den Turnierfavoriten auch immer wieder der Name des von Konrad Bansa betreuten Teams fiel. Einig war man sich im Vorfeld aber auch, dass der Titelgewinn in diesem Jahr nur über das Team von den 12 Monkeys Köln gehen würde.

Das erfahrene und mit Nationalspielern gespickte Team aus dem Rheinland hatte sich extra für die Titelkämpfe noch mit dem dänischen Auswahlspieler Martin Vilstrup Andersen verstärkt. Und als die Auslosung für die Vorrundengruppen auch noch ergab, dass es die Münsterer Teams neben dem vereinsinternen Duell mit den BHT Hurricanes aus Baden-Württemberg, den Mindener Rekordchampions Sand Devils und eben den 12 Monkeys Köln zu tun bekommen würden, machte schnell die Bezeichnung Hammergruppe die Runde. Völlig unbeeindruckt davon gewann das Nachwuchsteam um Kapitän Sören Kilp diese Gruppe und zog souverän ohne Niederlage ins Viertelfinale ein. Aber auch das Seniorenteam von Kapitän Sebastian Jacobi qualifizierte sich als Vorrundendritter für die K.o.-Phase.

Nachdem beide Mannschaften ihre Viertelfinalspiele gewinnen konnten, kam es, wie es kommen musste. Das vereinsinterne Duell im Halbfinale sollte zu einem Höhepunkt der Titelkämpfe werden. Die Erfahrung gewann deutlich den ersten Satz gegen die Jugend (27:22), und auch im zweiten Satz sah es für Beach & Da Gang lange nach einer Revanche für die Vorrundenniederlage aus. Erst in den Schlusssekunden rettete sich das Nachwuchsteam mit 24:22 in das entscheidende Shoot-Out. Wie so oft in der Vergangenheit siegte dann die Unbekümmertheit. Mit 10:8 im Shoot-Out und dem 2:1 Halbfinalgewinn zog Beach & Da Gang U21 in das Finale ein.

Beach & Da Gang haderte noch ein wenig mit den vergebenen Chancen in der Schlussphase des zweiten Satzes, und so fehlte im anschließenden Spiel um Platz 3 gegen die Sand Devils aus Minden insbesondere die mentale Frische. Mit 0:2 unterlagen die Münsterer dem Rekordchampion. Ohne die angestammten Abwehrkräfte Lars Nickel, Julian Schuster, Fritz Scherer und Jonas Höllebrand mussten bei der Meistermannschaft der Jahre 2018 und 2019 Klaudio Hranjec und Bastian Schwarz über den gesamten Turnierverlauf sowohl im Angriff als auch in der Abwehr spielen. Eine kräftezehrende Aufgabe im Sand. Angesichts des enttäuschenden Vorrundenaus im Vorjahr ist Platz 4 dennoch ein Erfolg. Mit den Routiniers von Beach & Da Gang ist immer noch zu rechnen.

Im abschließenden Finale mussten die Nachwuchstalente von Beach & Da Gang U21 die Überlegenheit der 12 Monkeys Köln neidlos anerkennen. Ein zweites Mal wollte sich der haushohe Favorit der Jugend wohl nicht geschlagen geben. Im Angriff scheiterte man zu häufig am überragenden Kölner Nationaltorwart Oliver Middel, und in der Abwehr hatte man dem sehr variablen Angriffsspiel der Rheinländer nichts mehr entgegenzusetzen. Mit 2:0 feierten die Monkeys ihren ersten nationalen Titelgewinn. Nachdem die erste Enttäuschung über den verpassten Titel beim Münsterer Nachwuchsteam verflogen war, überwog aber auch hier der Stolz über das Erreichte, und man freute sich über die persönlichen Auszeichnungen als MVP von Lauro Pichiri (Bach & Da Gang U21) und von Stefan Mollath (Beach & Da Gang) als Torschützenkönig der diesjährigen Titelkämpfe.

Platz zwei und Platz vier: zufriedene Gesichter bei den Münsterer Beachhandballern. Die Erfolgsgeschichte der TSG Münster könnte schon bald eine weitere Fortsetzung erfahren, wenn vom 11. bis 13. August zum Abschluss der Beachsaison in Hannover die Deutschen Jugendmeisterschaften stattfinden. Mit den Spielerinnen von Beach & Da Gang da Ladies U16 sowie den männlichen Vereinskollegen von Beach Da Gang U18 ist Kelkheim auch bei der Jugendmeisterschaft mit zwei Mannschaften vertreten.



X