Ein gelbes Band für Obstbäume

Kelkheim (kez) – Im Odenwaldkreis wurden Bäume, von denen man sich für den Eigenbedarf pflücken kann, mit einem gelben Band markiert, die Standorte wurden zudem in einer Onlinekarte eingetragen. Auch Wiesbaden oder die Gemeinden Seeheim-Jugenheim (Darmstadt-Dieburg) sowie Mörfelden-Walldorf (Groß-Gerau) haben Bäume mit dem gelben Band gekennzeichnet und die Standorte veröffentlicht, heißt es in einer Meldung des Hessischen Rundfunks. Ziel der Aktion: nichts verkommen lassen. Die Anregung der Rundfunkleute: „Wenn Sie sich also unter einen solchen Obstbaum legen, sich den Bauch vollschlagen und die Spätsommersonne genießen, tun Sie sogar noch etwas Gutes“. In Kelkheim sorgt in weiten Teilen der Obst- und Gartenbauverein Fischbach für die umweltfreundliche Verwertung von Äpfeln. Die Mitglieder des Vereins können aber nicht alle Bäume auf Kelkheims Streuobstwiesen betreuen. Deshalb die Frage und auch vielleicht Anregung: Könnte man in Kelkheims Gemarkung nicht genauso verfahren und zum Abernten durch die Besitzer in den Streuobstwiesen freigegebene Bäume mit einer entsprechenden Markierung versehen?



X