Auch im letzten Wintermonat konnte sich in keiner Phase Kaltluft etablieren. Im Gegenteil. Es war erneut extrem mild aufgrund des fast ausschließlich durch westliche Winde geprägten Tiefdruckwetters.
Nur an einem einzigen Tag gab es ein Schnee-Ereignis und zwar am Nachmittag/Abend des 27. Februar, was für eine Schneedecke von sieben Zentimetern und für ein kleines Verkehrschaos sorgte.
Und „vorwitzige“ Krokusse mit Schnee eindeckte. Die Höchsttemperatur in Fischbach betrug 15,5 Grad (16.2.), der Tiefstwert für einen Februar äußerst läppische -2,9 Grad (7.2.).
Überhaupt gab es nur siebenmal Frost. Am Ende war es mit +5,0 Grad Celsius der mildeste Februar bisher an meiner Wetterstation (Abweichung zum Mittel + 4,0°C) und in unserer Region; insgesamt der zweitmildeste Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnung Ende des 19. Jahrhunderts. Nur der Winter 2006/2007 war noch eine Schippe wärmer.
Die Niederschlagsausbeute fiel mit 78 Litern auf den Quadratmeter sehr hoch aus (>150 Prozent des Normalwertes), die Sonnenscheindauer dagegen eher durchschnittlich (etwa 70 Stunden).
Wenn man sich in Kelkheim umschaut, wird man noch mehr Krokusse entdecken.