Kelkheim im Bann des Grauens: Frankenstein Halloween-Festival kehrt zurück

Nicht zum Spielen geeignet – die „Murder Dolls“ machen den oberen Burghof unsicher. Foto: Veranstalter

Königstein/Kelkheim (ju) – Nur wenige Autominuten von Kelkheim entfernt verwandelt sich die Burgruine Königstein in diesem Herbst erneut in eine Bühne des Schreckens. Vom 17. Oktober bis 2. November gastiert dort zum zweiten Mal das traditionsreiche Frankenstein Halloween-Festival – ein Ereignis, das in Deutschland einzigartig ist und jährlich Tausende Besucher aus dem In- und Ausland anzieht.

Bereits 2024 feierte das Festival am neuen Standort seine viel beachtete Premiere. Rund 20.000 Besucher strömten nach Königstein, um die Mischung aus Horror, Theater und Spektakel hautnah zu erleben. Nun versprechen die Veranstalter, noch eine Schippe draufzulegen. Unter dem Motto „The nightmare returns“ wird die 47. Ausgabe größer, finsterer und spektakulärer inszeniert als je zuvor.

Für Kelkheim bedeutet das eine besondere Nähe zu einem kulturellen Highlight, das sonst nur mit langen Anreisen verbunden wäre. Während Fans aus Hamburg, München oder gar aus dem Ausland eigens in den Taunus reisen, reicht für Kelkheimer ein kurzer Abstecher über den Berg, um mitten ins Herz des größten Grusel-Spektakels Deutschlands einzutauchen – ein klarer Heimvorteil.

Die Besucher erwartet ein Parcours des Grauens, der in dieser Form einzigartig ist: düstere „Scarezones“ mit Dutzenden Monstern, ein Werwolf-Wald voller Überraschungen, eine Vampirgruft, in der sich dunkle Gestalten verbergen, und nicht zuletzt das neue Themenareal „Die sieben Todsünden“. Dort erwachen Neid, Gier und Zorn in eindringlichen Szenen zum Leben und setzen die Besucher hautnah dem Schrecken aus. „Halloween Frankenstein“ ist bekannt für seine intensive Interaktion – Schreie, Schockmomente und Gänsehaut sind garantiert.

Die regionale Wirtschaft profitiert ebenfalls von dem Festival. Anders als im Vorjahr führt der Weg zur Burg diesmal über die Königsteiner Hauptstraße, sodass Gastronomie und Einzelhandel stärker in das Geschehen eingebunden sind. Für die gesamte Region, und damit auch für Kelkheim, ist das Event ein Publikumsmagnet, der Aufmerksamkeit weit über die Grenzen des Rhein-Main-Gebiets hinaus erzeugt.

Die Veranstaltungstage sind klar strukturiert: Freitags und samstags dominieren die Abendstunden mit intensiven Schockmomenten für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Sonntags verwandelt sich das Festival in das familienfreundliche „Kinder-Halloween“, bei dem Hexen, Geister und kleine Vampire ab sechs Jahren auf ihre Kosten kommen – weniger furchteinflößend, aber ebenso atmosphärisch. Damit bietet das Festival sowohl Adrenalinkicks für Hartgesottene als auch magische Gruselmomente für Familien.

Wer in Kelkheim lebt, hat in diesem Herbst also einen unschlagbaren Vorteil: Während andere weite Wege zurücklegen, liegt das Tor zu einer Welt voller Schrecken direkt vor der eigenen Haustür. Tickets sind bereits erhältlich unter www.frankenstein-halloween.de sowie bei der Kur- und Stadtinformation im Königsteiner Kurpark.



X