Kelkheimer Kultursommer mit berühmten Gesichtern, Soulstimmen und einem Schuljubiläum

Soul-Queen Joy Denalane wird mit ihrer sanften, aber kräftigen Stimme den Schlossgarten des Rettershofes zum Beben bringen. Die Berlinerin wurde als Mitglied der HipHop-Band „Freundeskreis“ um Max Herre bekannt und berühmt. Foto: Stadt Kelkheim

Kelkheim (ju) – Das Programm der Stadt Kelkheim zum kommenden Kultursommer hat es auch dieses Jahr wieder in sich. Der „KULTURSOMMER KELKHEIM 2023“ präsentiert 18 Veranstaltungen mit Gastspielen heimischer, regionaler sowie internationaler Künstlerinnen und Künstler auf Bühnen am Gutshof und Schlossgarten des Rettershofes, am Fischbacher Rathausplatz, Marktplatz, in der Stadthalle Kelkheim, am Schwimmbad, am Reis sowie in der Alten Kirche Hornau. Das Kulturreferat hat mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren wieder ein gelungenes, vielseitiges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt.

Das Kulturprogramm startet anlässlich des 175. Jubiläums der Paulskirchenversammlung mit der Sonderausstellung „DEMOKRATIE WEITER DENKEN – Die Freiherren von Gagern, Wegbereiter der parlamentarischen Demokratie“. Sie wird am 4. Mai in der Alten Kirche Hornau von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eröffnet und ist bis zum 25. Juni von Mittwoch bis Sonntag zu sehen. In dieser Zeit finden regelmäßig Führungen am Sonntag um 15 Uhr statt. Sonderveranstaltungen werden in der Tagespresse angekündigt. Die Ausstellung wird vom Kulturfonds Frankfurt Rhein Main, der Hessischen Staatskanzlei und der Aventis Foundation sowie der Nassauischen Sparkasse gefördert. Schirmherr ist Ministerpräsident Boris Rhein.

Weiter geht es am Sonntag, 4. Juni, von 13 bis 18 Uhr mit dem traditionellen „TAG DES LIEDES“ im Gutshof des Rettershofes. Auch dieser steht im Zeichen des 175. Paulskirchenjubiläums. 20 Kelkheimer Gesangvereine, Chöre und Orchester widmen sich in ihrem Repertoire dem Thema FREIHEIT in Oper, Operette, Musical und Film. Nach 3 Jahren Abstinenz ist die Resonanz aus den Vereinen für diese Veranstaltung groß. Einige kämpfen mit Mitgliederschwund, andere haben sich zusammengetan, die Schulen haben das Singen wieder für sich entdeckt. Der „Tag des Liedes“ bietet eine hervorragende Plattform, um sich neu zu positionieren und eventuell auch neue Mitglieder zu gewinnen.

Einen Höhepunkt des Kultursommers bildet das Eröffnungskonzert am Rettershof, für das es dem Kulturreferat gelungen ist, ULRICH TUKUR & RHYTHMUS BOYS am Mittwoch, 28. Juni, um 19 Uhr im Schlossgarten am Romantik Hotel Kelkheim zu verpflichten. Unter dem Titel „Es leuchten die Sterne“ unternehmen Ulrich Tukur am Schachtelklavier und die RHYTHMUS BOYS in ihren eleganten Anzügen einen Spaziergang im Tanzschritt schwingender Rhythmen: eine Reise auf den Flügeln bunter Träume, begleitet von vier fabelhaften Musikern, deren artistisches Können nur noch durch ihre optische Wirkung übertroffen wird. Neben italienischen und französischen Schlagern der Weltklasse werden phantastische neue Arrangements für beste Laune sorgen.

Ein weiteres Highlight im Schlossgarten des Rettershofs bildet ein Konzert mit der bekannten deutschen SOUL-QUEEN JOY DENALANE und MIKI KEKENJ, der als Konzertmeister mit seinem Takeover! Ensemble ein Konzert der Extraklasse arrangiert hat. Präsentiert wird am Sonntag, 2. Juli 2023, um 18 Uhr unter dem Titel „SOUL meets KLASSIK“ ein grooviges Programm, das die Grenzen zwischen Soul und Klassik sprengt. Wo sonst Schlagzeug, Bass und Keys den Ton angeben, übernehmen Violoncello und Klarinette – so finden zwei scheinbare Gegenpole auf der Bühne in größter Harmonie zusammen. MIKI KEKENJ ist ein Ausnahmemusiker: Geiger, Konzertmeister, Rapper und Texter. Wenn er mit seinem kammermusikalischen „Takeover! Ensemble“ auf die Bühne bittet, folgen ihm seine Fans aus Klassik und Pop gleichermaßen.

Vor Beendigung des Schuljahrs feiert die Eichendorffschule in gleich zwei Open-Air- Konzerten auf der Wiese des Kelkheimer Freibads ihren 50. Geburtstag. Unter dem Titel „PLANSCH“ und „Plansch XXL“ präsentieren sich am Dienstag, 4. Juli und Mittwoch, 5. Juli, die Sinfonie- und Kammerorchester, Bläser- und Chorklassen und Schulbands der Eichendorffschule sowie sechs weiterer Schulen mit musikalischem Schwerpunkt.

Seit 25 Jahren gastiert das RHEINGAU MUSIKFESTIVAL mit besonderen Highlights im Gutshof des Rettershofes. Am Donnerstag, 6. Juli und Freitag, 7. Juli 2023 ist es wieder so weit. Diesmal mit dem Musikensemble LARUN, das mit packenden Rhythmen und technischer Perfektion IRISH FOLK vom Feinsten und beste Unterhaltung verspricht.

Zu einem vielbesuchten Traditionsfest hat sich das MARKTPLATZ-OPEN AIR entwickelt. Hier sind am Freitag, 14. Juli, von der Band „THE POWE“ Hits aus den 1980er Jahren zu hören.

Am Samstag, 15. Juli, spielt unter Leitung von Paul Pfeffer (Kulturförderpreisträger 2006) die Band „FALTENROCK“ schnörkellosen Rock mit Beimischungen von Blues und Pop. Jeweils im Anschluss kommen die Cineasten mit ausgewählten Filmen beim OPEN-AIR-KINO auf ihre Kosten.

Zu den Publikumsmagneten in Kelkheim zählt TAUNUSSOUL, ein Kulturfestival organisiert von Atelierglas Anja Gilles und Catherine Hueber. Am Sonntag, 10. September, dürfen wir uns auf Kunst, Kunsthandwerk, Musik & Varieté sowie kulinarische Köstlichkeiten rund um das ehemalige Hofgut der Freiherren von Gagern freuen.

Zum bereits vierten Mal findet am Freitag, 16. September, um 19 Uhr auf dem Rasenplatz der TuS Hornau e.V. (bei Regen in der Stadthalle) das romantische Hornauer KERZENSCHEIN-KONZERT statt. Unter dem Titel „Nacht der Jahrzehnte“ präsentieren die TuS Hornau und der Verein „Stimme für Ruppertshain e.V.“ aktuelle Hits und altbekannte Klassiker im neuen Gewand, zusammengestellt von der Cover Band „Soul between Strings“ mit Frontfrau Jeannette Alterino.

Im Festzelt am Rathausplatz in Fischbach startet ein „Oktoberfest“ mit „Reinheitsgebot“ am Freitag, 22. September, gefolgt von einer Mallorca Disco Party mit DANIEL FISCHER von Hitradio FFH am Samstag, 23. September.

Zur 18. Fischbacher Comedynacht ist es dem Kerbeverein Fischbach zudem gelungen, am Montag, 25. September, das Duo MUNDSTUHL mit seinem neuesten Programm zu verpflichten.

Der Kultursommer 2023 schließt mit dem traditionellen ERNTEDANK- und HANDWERKERFEST, dem absoluten Highlight für die ganze Familie, am Sonntag, 8. Oktober, auf dem Rettershof.

Herbstvorschau

Kindergarten- und Grundschulkinder können sich zum Jahresende am Freitag, 24. November, auf die Kleine Oper Bad Homburg freuen, die das Märchenmusical NILS HOLGERSSON in der Stadthalle Kelkheim aufführen wird.



X