Der Knaller gleich vorweg: Nach Jahren der Abstinenz wegen, ach lassen wir das, findet in diesem Jahr endlich wieder ein Open-Air-Konzert im Freibad statt.
Der Stadt Kelkheim und Kulturreferentin Dr. Beate Matuschek ist es gelungen, die „
Söhne Mannheims
“ zu gewinnen. Am 1. Juli rockt die 12-köpfige Band, die von sich selbst sagt, dass sie ständig in Bewegung ist, das Freibad und bringt die Wasserbecken zum Schwingen. Mit zeitlosen Hits wie „Und wenn ein Lied“, „Das hat die Welt noch nicht gesehen“, „Vielleicht“ und einem Sound zwischen Soul, Hip Hop, Rock und Reggae gelten die Söhne Mannheims als Pioniere neuer deutschsprachiger Popmusik und bereichern seit 25 Jahren die Musikszene. „Wir haben nicht gedacht, dass sie wirklich kommen, aber sie haben Kelkheim in ihren Tourkalender für 2022 aufgenommen“, schwärmt Beate Matuschek. Ganz so wie bei dem legendären „Die Ärzte“-Open-Air vor mehr als 20 Jahren mit 5.000 verkauften Tickets wird es wohl nicht werden. Pandemievorsichtig ging man im Rathaus an die Sache heran, erstmal stehen 500 Tickets zum Verkauf.
Das Programm der Stadt zum 26. Kelkheimer Kultursommer ist bunt und abwechslungsreich wie eh und je. Man schließt an alte Zeiten an, präsentiert Gastspiele renommierter Künstlerinnen und Künstler auf den Bühnen im Gutshof des Rettershofes, am Freibadgelände des Kelkheimer Schwimmbades, auf dem Sportgelände am Reis, am Rathausplatz in Fischbach und in der Stadthalle Kelkheim.
Kulturprogramm
Das Kulturprogramm startet mit Kult-Comedy aus Hessen: Mit dem Stück „Himmel, Arsch & Zwirn“ ist das
KIKERIKI THEATER
aus Darmstadt nach zwei Jahren „Abstinenz“ wieder am Mittwoch, 4. Mai, in der Stadthalle Kelkheim zu sehen.
Am Samstag, 7. Mai, folgt ein Kabarettabend mit
ANDY OST
und seiner Band im Bürgerhaus Fischbach. Unter dem Titel „KUNSTPARK OST“ stehen Chansons und Kabarett auf dem Programm.
Das diesjährige Eröffnungskonzert des Kultursommers findet am Sonntag, 12. Juni, im Gutshof des Rettershofs statt. Star des Abends ist der Entertainer und Soulsänger
STEFAN GWILDIS
live mit großer Band, er gilt als die deutsche Soulstimme schlechthin. Vor drei Jahren begeisterte er schon die Zuschauer zusammen mit Jule Neigel, jetzt freut man sich umso mehr, dass er wieder dabei ist.
Mit zwei Überraschungsfilmen meldet sich das
OPEN-AIR-KINO
am Freitag, 24. und Samstag, 25. Juni, auf den Marktplatz in der Stadtmitte zurück. Die Vorstellungen beginnen gegen 22 Uhr mit Einbruch der Dunkelheit.
Alle zwei Jahre veranstaltet der Lions Club Kelkheim traditionell ein Jazzkonzert im Gutshof des Rettershofes. In diesem Jahr freuen sich die Organisatoren das Landes-Jugend-Jazz Orchester Hessen am Sonntag, 26. Juni, mit ihrem Jazzkonzert unter dem Titel
„GREAT AMERICAN SONGBOOK“
präsentieren zu können.
Seit 1998 ist das Rheingau Musikfestival zu Gast am Rettershof. Unter dem Titel „JAZZ & MORE“ laden die
AIRLETTS
gleich an zwei Abenden, Freitag, 8. und Samstag, 9. Juli, auf eine Reise mit musikalischen Höhenflügen aus Swing und Jazz in den Gutshof ein.
„KÖNIGLICHES BLECH“
, so heißt das diesjährige deutsch-englische Bläserfestival, das zum zweiten Mal in Kelkheim durchgeführt wird. Am Samstag, 9. Juli, begrüßt das Kelkheimer Blechbläserensemble OBE die befreundete Buckinghamshire Band of the Royal British Legion aus der englischen Partnerstadt High Wycombe am Gagernplatz in Hornau. Zusammen präsentieren die beiden BrassOrchester temperamentvolle Musik aus Klassik, Pop & Rock.
„ALLES AUF LIEBE“ – so lautet der Titel eines Chanson- und Kabarettabends mit
LUCY VON KUHL
& der Ex-Chord-Band, der für Freitag, 15. Juli, im Bürgerhaus Fischbach von der Kulturgemeinde Kelkheim e.V. geplant ist.
Zum bereits dritten Mal findet am Freitag, 2. September, auf dem Rasenplatz der TuS Hornau e.V. das romantische Hornauer
„KERZENSCHEINKONZERT“
statt. Der Verein „Stimme für Ruppertshain e.V.“ präsentiert zusammen mit der Ruppertshainer Mezzo-Sopranistin Dzuna Kalnina-Nitzling sowie Stanislav Rosenberg am Piano ein Klassikkonzert der Extraklasse.
Nach langer Abwesenheit freut sich die Kulturgemeinde Kelkheim am Sonntag, 18. September,
„TaunusSoul“
den vielfrequentierten Markt für Kunst, Handwerk & Kultur – diesmal rund um das alte Rathaus Münster - veranstalten zu können.
Tradionsgemäß werden zur
Fischbacher Kerb
gleich drei Veranstaltungen angeboten: Die „GROßE DOUBLE-SCHLAGERSHOW“ ist für Freitag, 23. September, in Planung, gefolgt von der „MALLORCA-PARTY“ mit DANIEL FISCHER & PARTYMANN ATZE am 24. September und als Abschlussveranstaltung die 17. FISCHBACHER COMEDYNACHT mit JOHANNES SCHERER mit „Das beste aus 20 Jahren“ am 26. September. Alle drei Veranstaltungen finden im Festzelt am Rathausplatz in Fischbach statt.
Der Sommer schließt traditionell mit dem beliebten
ERNTEDANK- UND HANDWERKERFEST
, das nach zweijähriger Coronapause am Sonntag, 9. Oktober, als ein Fest für die ganze Familie von der Rettershof GmbH organisiert wird.
Herbstvorschau
Theaterbegeisterte können sich im Herbst wieder auf Fernsehstars freuen: In der Reihe BoulevardBühne Kelkheim gastieren GERIT KLING, MACKIE HEILMANN UND ASTRID RASHED am Mittwoch, 30. November, mit dem Psycho-Thriller
„FALSCHE SCHLANGE“
in der Stadthalle Kelkheim.
Den Reigen der Veranstaltungen schließt traditionsgemäß das Vokalquartett COLCANTO mit der bekannten Sängerin Birgit Schmickler an der Spitze. Motiviert vom Erfolg der letzten Jahre lädt das beliebte Vokalquartett am Montag, 19. Dezember, unter dem Titel
„CHRISTMAS CLASSICS“
zu einem stimmungsvollen Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik in die Alte Kirche Hornau ein.
Karten für die Veranstaltungen gibt es unter www.frankfurt-ticket.de
und in den Kelkheimer Vorverkaufsstellen:
• Kunst- und Bücherstube Tolksdorf (ehem. Buchhandlung Herr) Frankenallee 6, 06195-90 22 00
• Buchhandlung Pabst, Frankfurter Str.50, Tel: 06195-5469
• Viola’s Bücherwurm, Bahnstr.13, Tel: 06195-900818