Ein klarer Sieg der TuS Hornau in Schierstein

Hellas Schierstein – TuS Hornau 3:6

Auch das frühe Führungstor der Heimmannschaft bringt die Truppe um Andreas Klöckner nicht aus der Ruhe. Immer wieder werden die Angriffe der TuS über außen vorgetragen, wodurch das Spiel auseinandergezogen und Raum für gelungene Spielzüge geschaffen wird. Insbesondere Dennis Frank zeichnet sich hier aus. Viele Hereingaben von ihm, meist von der Grundlinie, bringen Gefahr vor dem Tor des Gegners. An vier Treffern ist er beteiligt und schießt zudem selbst noch ein Tor. Ganz wichtig das Tor von Samuel Baltes nach Zuspiel von Dennis Frank zur 2:1-Führung kurz vor der Halbzeit.

Aus dem Stand zirkelt er den Ball in den Winkel. Die weiteren Torschützen für Hornau im Überblick: 1:1 Lukas Mölle nach Vorlage von Steven Bruni, 1:3 Eigentor, erzwungen von Dennis Frank, 1:4 Dennis Frank nach Zuspiel von Lukas Mölle, 2:5 Finn Küver nach Querpasss von Dennis Frank, 3:6 Eigentor, erzwungen von Finn Küver. Es war ein sehenswerter Auftritt der Hornauer Mannschaft bei Hellas Schierstein.

Aufstellung TuS Hornau: Jakob Archut, Tim Claas, Jeffrey Schäfer, Samuel Baltes, Arijan Goharnia, Lukas Wintermeier, Steven Bruni, Seam Tesfazghi, Dennis Frank, Lukas Mölle, Björn Roth, Jens Krämer, Marc Janke, Felix Erbe, Finn Küver, Adrian Trapp.

FC Marxheim – TuS Hornau II 3:4

Es war ein hart erkämpfter, aber am Ende völlig verdienter Auswärtssieg der zweiten Mannschaft der TuS gegen einen hartnäckigen Gegner aus Marxheim und trotz der drei Gegentore eine starke Leistung vom Keeper der TuS, Matthias Feist, der aufgrund Personalnot eingesprungen war.

Hornau schafft es mit schnellem Kombinationsspiel immer wieder, gefährlich vor das Tor des Gegners zu kommen, währenddessen Marxheim es nur mit langen Bällen nach vorn versucht. Nach einer Stunde steht es 3:0 für Hornau. Rick Reinhard auf Nicklas Kämper, das 1:0; Malik Drame auf Hendrik Sexauer, das 2:0 und Alexander Wohlfeil auf Nicklas Kämper, das 3:0. Aber Marxheim gibt nicht auf, kommt auf 2:3 heran. Jedoch macht Hendrik Sexauer zehn Minuten später nach Alleingang das wichtige 4:2 für Hornau. Der erneute Anschlusstreffer für Marxheim in letzter Minute nur noch ein Schönheitsfehler.

Aufstellung: Matthias Feist, Rick Reinhard, Alexander Neumann, Alessandro de Maio, Nicklas Kämper, Alexander Wohlfeil, Jan Schliesche, Simon Schaef, Altangadas Altanhuyug, Hendrik Sexauer, Malik Drame, Steffen Kappes, Tom Schiller, Philipp Zebrowski, Felix Conradi.

Roter Stern Hofheim – TuS Hornau III 4:2

Die fast vollständig neue Startformation der TuS (Urlaubs- und Arbeitsgründe) fand überraschend gut ins Spiel. Der Ball lief sicher in den eigenen Reihen, so dass sich ein Gefühl der eigenen Stärke entwickelte. Einige Torschüsse, allerdings fast ausschließlich aus der Distanz, bleiben in Erinnerung.

In dieser Phase wurde bereits deutlich, dass Hornau ein Schnelligkeitsproblem hat. Fast jeder Abspielfehler wurde mit einem schnellen Konter beantwortet, der für Gefahr vor dem Tor sorgte. Das 1:0 für die Gastgeber in der 29. Minute war die logische Konsequenz. Zwar rückte das 1:1 das Bild wieder zurecht, aber die Freude war nur von kurzer Dauer. Zwei weitere Gegentore noch vor der Pause sorgten schon fast für eine Vorentscheidung.

In der zweiten Halbzeit fast das gleiche Bild: Die TuS mit der wesentlich besseren Spielanlage, die Hofheimer mit deutlichen Schnelligkeitsvorteilen, der besseren Physis und daraus resultierend mit vielen guten Konterchancen. Trotzdem blieb das Spiel bis zur Schlussminute spannend. Das schönste Tor des Tages zum 2:3 mobilisierte noch einmal die letzten Kräfte zur Schlussoffensive. Trotz einiger Chancen gelang leider kein Tor mehr. Stattdessen begrub ein Konter in der 90. Minute die letzten Hoffnungen der TuS.

Eingesetzte Spieler: Julien Dipalma, Gökhan Dogru, Felix Rolf, Tim Felber, Julian Boesensell, Luis Thalheimer, Patrick Pleines, Stefan Tiessen, Nando Iglesias, Jakob Thalheimer, Daniel Canton, Jeroen Klöppel, Christian Küttner, Christoph Lichtenberg, Tarik Dardour. Torschützen: 35. Minute 1:1 – Patrick Pleines – Distanzschuss nach Ablage von Gökhan Dogru. 75. Minute 3:2 – Gökhan Dogru – Schlenzer in den Winkel nach Zuspiel von Patrick Pleines.

Es berichtete Franz-H.-Scheffer

Im Foto: Arijan Goharnia, nimmt Mass .
Foto: Scheffer



X