Kelkheim (kez) – Der Künstlerkreis Kelkheim stellt in seinen Räumlichkeiten in der Parkstraße 2 mit der Vernissage am Freitag, 13. Oktober, um 19 Uhr die Ausstellung „Mittendrin und Draußen” der Künstlergruppe „Assoziationsketten“ (Barbara Heier-Rainer, Franz Neudeck, Auri Neuroth und Utz Schoris) vor.
„Wir sind mittendrin im Geschehen, das uns täglich durch alle Medien, als immerwährende Informationen, erreicht. Wir sind aber auch draußen, abseits vom allgemeinen Trubel, irgendwo in der Landschaft und unseren Gedanken”, sagt Barbara Heier-Rainer über die Konzeption der Ausstellung.
Und weiter mit Kathrin Lieske, Pressesprecherin des Künstlerkreises: „Luftige Aquarellskizzen entwickeln sich durch collagierte Elemente und feinsten, zeichnerischen Linien zu visionären Landschaftsdarstellungen. Fundstücke aus der Natur werden zu edlen Skulpturen und zu einer Ode an die Natur.“ „Assoziationsketten” ist ein Künstlerkollektiv, welches sich das gemeinsame künstlerische Arbeiten an ein und demselben Werk zur Aufgabe gemacht hat.
So wird jede Arbeit von Künstler zu Künstler weitergegeben und trägt daher vier verschiedene Handschriften. Das Kollektiv setzt sich keine Grenzen und vereinigt in seinen Werken das Drinnen und Draußen auf vielfältige Weise. Utz Schoris lebt seit einiger Zeit in Frankreich, Franz Neudeck in Frankfurt, Auri Neuroth in Bad Soden und Italien, Barbara Heier-Rainer in Kelkheim.
Somit werden nicht nur Grenzen der üblichen Zusammenarbeit in Künstlergemeinschaften überschritten, sondern auch die räumliche Distanz – mit einem völlig neuen Sinn für das Draußen. Die Ausstellung wird mit einer Einführung durch die Philosophin und Kunsthistorikerin Dr. Iris Gniosdorsch eröffnet.