Lebensretter vor Ort: Defibrillatoren an allen Kirchorten der Pfarrei St. Franziskus

Die neu angebrachten Defibrillatoren können Leben retten.Foto: St. Franziskus

Kelkheim (ju) – Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – zu Hause, auf der Straße oder auch in der Kirche. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Genau deshalb hat die Pfarrei St. Franziskus einen wichtigen Schritt unternommen: An allen Kirchorten stehen nun Defibrillatoren für Notfälle bereit.

Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche

Damit im Ernstfall schnell und richtig gehandelt wird, haben in den letzten sechs Monaten rund 50 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der Pfarrei ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt. Die Schulungen wurden von den Maltesern durchgeführt und vermittelten nicht nur grundlegende Maßnahmen der Ersten Hilfe, sondern auch den sicheren Umgang mit den neuen Defibrillatoren.

Ein plötzlicher Herzstillstand kann besonders ältere Menschen treffen, aber auch junge Menschen sind nicht völlig davor gefeit. In solchen Situationen kann ein Defibrillator den entscheidenden Unterschied machen. Er kann die Herzaktion wieder in Gang setzen und wertvolle Zeit überbrücken, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Defibrillatoren an jedem Kirchort – Dank gemeinsamer Anstrengung

Die Anschaffung von zehn Defibrillatoren wurde durch die großzügige Unterstützung der Björn-Steiger-Stiftung ermöglicht. Nach Genehmigung durch den Verwaltungsrat und den Pfarrgemeinderat konnten die Geräte kurzfristig beschafft und an allen Kirchen und Gemeindezentren der Pfarrei installiert werden.

Ein großer Vorteil dieser Geräte: Sie sind für jeden einfach zu bedienen. Die Anweisungen erfolgen per Sprachführung, sodass auch Personen ohne medizinische Vorkenntnisse im Notfall sofort helfen können. Wichtig ist nur, dass jemand den Mut fasst, aktiv zu werden – und genau dafür sind die Schulungen so wertvoll.

Sich mit den Defibrillatoren vertraut machen

Ob in der Kirche, im Gemeindezentrum oder in anderen Einrichtungen der Pfarrei – überall, wo Menschen zusammenkommen, kann es zu medizinischen Notfällen kommen. Deshalb lohnt es sich, beim nächsten Besuch einmal bewusst darauf zu achten: Wo befindet sich der nächste Defibrillator?

Jede und jeder kann im Notfall zum Lebensretter werden. Der erste Schritt ist, zu wissen, wo sich das Gerät befindet und sich mit seiner Anwendung vertraut zu machen. Denn manchmal ist es nur eine kleine Handlung, die ein Leben retten kann.



X