Das Kelkheimer Freibad
Kelkheim (mo) – Freut ihr euch aufs Schwimmen im Sommer? Am Montag nächster Woche, dem 6. Mai, ist es so weit: Das Kelkheimer Freibad wird geöffnet. Man kann sich auf einige Neuerungen in der kommenden Saison freuen. Zum Beispiel wurde der Weg zum Kinderplanschbecken verlängert. Nun können Mütter mit Kinderwagen das Kinderplanschbecken bequemer erreichen. Zudem wurde in eine Solarabsorberanlage investiert, die zur Erwärmung des Beckenwassers im Mehrzweckbecken genutzt werden soll. Die Kosten für die Realisierung der Solarabsorberanlage betragen voraussichtlich insgesamt 225 Tausend Euro. Dafür werden jedoch vermutlich mindestens 50 Prozent der jährlichen Kosten eingespart, wodurch sich die Anlage in einigen Jahren amortisiert haben wird.
Attraktionen
Es gibt im Freibad viel zu sehen wie beispielsweise das schöne Blumenbeet, das neu angelegt wurde. Darüber hinaus gibt es nun auch zwei große „Wellenliegen“ mit wunderschönem Blick auf die Frankfurter Skyline. Beim Gedanken daran, gemeinsam mit seinen Freundinnen und Freunden auf den neuangeschafften Wellenliegen Zeit zu verbringen und frisch zubereitete Pommes vom Kiosk zu genießen, kommt Vorfreude auf. Weitere Attraktionen sind beispielsweise ein großer Kinderspielplatz, ein Sonnensegel über dem Kinderplanschbecken und eine Boule-Anlage. Auch Freunde des Beachvolley- und -handballs kommen auf ihre Kosten. Menschen, die es lieber etwas schattiger auf der Wiese bevorzugen – auch wegen des Sonnenschutzes –, profitieren vom wunderschönen alten Baumbestand auf dem Gelände. Die Liegefläche hat eine Größe von 24.000, die gesamte Wasserfläche circa 1.360 Quadratmeter. Davon beansprucht das Planschbecken 170 Quadratmeter. Die Schwimmer haben 645 und die Nichtschwimmer 545 Quadratmeter zur Verfügung.
Öffnungszeiten und Preise
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen sieben und 20 Uhr. Am Samstag, Sonntag und den Feiertagen öffnet das Schwimmbad zwischen neun und 20 Uhr seine Pforten. Die Tickets kosten für Erwachsene fünf Euro, für Kinder von sechs bis einschließlich 17 Jahren 1,80 Euro und für Schüler und Studenten 2,80 Euro. Es gibt zwei verschiedene Familientarife. Für eine Familie mit einem Erwachsenen und drei Kindern kostet es 6,50 Euro, bei zwei Erwachsenen und drei Kindern fallen 11,50 Euro an. Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Stadt Kelkheim zu entdecken. Die Eintrittskarten kann man über den Webshop https://shop-freibad.kelkheim.de/de/ digital kaufen.
Zukunft
Neben den Festangestellten ist aktuell der Auszubildende Jakob Weishaupt mit von der Partie und befindet sich momentan in der Prüfungsphase. Die Stadt Kelkheim stellt ihm nach Abschluss seiner Ausbildung eine Festanstellung in Aussicht, um weiterhin einen professionellen Schwimmbadbetrieb zu gewährleisten.