SV Fischbach – DJK Zeilsheim II
3:3
Fischbach (ib) – Zwischen Mannschaft und Trainer gibt es beim SVF eine umsatzfördernde Vereinbarung: Erzielt ein Spieler einen Hattrick, muss Übungsleiter Henkel eine Kiste getreidehaltiger Energiegetränke spendieren. „Jetzt zahle ich die Saison schon die sechste Kiste – und fünf dieser Spiele haben wir verloren! Naja, schmeckt trotzdem …“ Der Trainer nahm es mit Humor, schließlich kämpfte sich seine Mannschaft nach der Pause toll zurück: Köhler mit dem 1:0 (21.), Erkol mit dem 1:1 (23.) und dem 1:2 (32.), Panzenboeck gar mit dem 1:3 (44.), es roch nach Heimniederlage – aber nach dem Spiel schmeckte es nach Comeback.
Köhler mit dem 2:3-Anschluss (49.) und schließlich mit dem 3:3-Ausgleich (55.), der SV Fischbach somit mit einem Punkt mehr auf dem Konto, der Trainer dafür mit ein paar Euro weniger.
Gegen Ende wurde es dann noch einmal „übersichtlich“: Bundesliga-Schiedsrichter Herbert Fandel erteilte mal vier Platzverweise, Rostock gegen Ulm, September 1999, der Ulmer Spieler Janusz Góra stand kurz vor der Halsschlagader-Zerrung und brüllte nach dem Spiel ins wehrlose Mikrofon (der Clip wurde wochenlang in „TV Total“ in der Endlosschleife gezeigt). Dem ansonsten umsichtigen und souverän agierenden Unparteiischen wurde es am Sonntag gegen Ende aber offenbar zu viel mit dem Gemecker und Gemotze beider Teams: 5 (!) Zeitstrafen zwischen der 82. und der 90. Minute (2 für Fischbach, 3 für Zeilsheim) erlebt man auch nicht jeden Tag, nicht einmal in der Kreisliga. Was wohl Janusz Góra dazu sagen würde?