SG Kelkheim möchte Schiedsrichter werben

Kelkheim (kez) – Dem hessischen Fußballverband fehlt es an Schiedsrichtern (M/W/D). Vereinen, die das Schiedsrichtersoll nicht erfüllen, drohen hier empfindliche Geldstrafen bis hin zum Punktabzug für die Seniorenmannschaften. Bei der Vorstandssitzung der SG Kelkheim, Abteilung Fußball, wurde dieses Thema nun behandelt. Kelkheims Schiedsrichterbeauftragter Andreas Schweinsberg (selbst Schiedsrichter) sagt dazu: „Wir haben unter den Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen eine tolle Gemeinschaft und das Pfeifen in den Amateurklassen macht unheimlich Spaß. Im letzten Jahr habe ich nahezu in jeder Woche ein Spiel gepfiffen. Hätte es meine Zeit erlaubt, so hätte ich gerne noch mehr Spiele gepfiffen.“

Kelkheims sportlicher Leiter, Alexander Hilz, ergänzt: „Wir nehmen den Aufruf des hessischen Fußballverbandes gerne auf und wollen den „Job“ des Schiedsrichters attraktiver machen.“ Per Vorstandsbeschluss haben nun die Fußballer der SG Kelkheim für Schiedsrichter und jene die es werden wollen ein attraktives Angebot geschnürt. Die SG bietet ihren Schiedsrichtern neben der kompletten Schiedsrichterausrüstung und kostenloser Aus- und Weiterbildung noch ein attraktives Zusatzbonusprogramm an. Dieses bietet unter anderem einen ermäßigten Mitgliedsbeitrag, Zuschüsse bei den Fahrtkosten und eine Prämie beim Erreichen von 25 gepfiffenen Spielen.

Kelkheims Fußballchef Peter Bürger: „Wir sind sicher mit diesem Angebot viele neue Schiedsrichter für uns, und somit auch für die Gemeinschaft der Fußballer im Main-Taunus-Kreis, zu gewinnen. Interessenten können sich gerne bei mir telefonisch unter

0151-25678555 oder via Mail unter fussball[at]sg-kelkheim[dot]de melden.



X