Spendenmöglichkeiten fast bis zum letzten Tag

Kelkheim (red) – Zum ökumenischen Flohmarkt in Kelkheim können an den nachfolgend aufgeführten Adressen Spenden von gut erhaltenen Verkaufsartikeln abgegeben werden. Angenommen werden Porzellan, Haushaltswaren und alles, was das Wohnen verschönert, Spielzeug, Tischwäsche, kleine gebrauchsfähige Elektroartikel und vieles mehr. EDV-Geräte, Fernseher und sperrige Gegenstände werden nicht akzeptiert.

Auch für Artikel für die Tombola und für Kuchenspenden sind die Initiatoren dankbar. Diese Spenden können am Freitag, 1. September, ab 16 Uhr im Stadthallenfoyer oder am Samstag, 2. September, abgegeben werden.

Die Abgabe der Verkaufsartikel ist bei folgenden Stellen möglich:

• Ev. Stephanus-Gemeinde, Am Flachsland 28, im Gemeindezentrum am Freitag, 25. August, von 17 bis 19 Uhr und am Samstag, 26. August, von 9 bis 12 Uhr.

• Ev. St.-Johannes-Gemeinde, Fischbach- Ruppertshain-Eppenhain, Paradiesweg 17, in Fischbach im kleinen Gemeindesaal am Samstag, 26. August, von 9 bis 12 Uhr und Montag, 28. August, von 9 bis 12 Uhr. Ansprechpartnerin ist Brigitte Wolff, Tel. 0177 4001328.

Annahmestellen der katholischen Gemeinden von St. Franziskus Kelkheim:

• Kelkheim-Mitte und Hornau, Rotlintallee 10, Gagernhaus, Mehrzweckraum, Samstag, 26. August, von 10 bis 12 Uhr.

• Kelkheim-Münster, Am Kirchplatz 7, Pfarrzentrum, Samstag, 26. August, von 14 bis 16 Uhr.

• Fischbach, Brühlweg 6, Garage am kath. Kindergarten. Donnerstag, 31. August, von 17 bis 19 Uhr.

• Ruppertshain, Im kleinen Grund 24 und 26, bei Berger und Schäfer, Samstag, 26. August, von 10 bis 14 Uhr.

• Eppenhain, Wirtsstr. 3, Gemeindehaus Eppenhain, Samstag, 26. August, von 10 bis 12 Uhr.



X