Wenn die Tabelle nicht lügt, aber trotzdem manchmal ungerecht ist

Den Ball fest im Blick – Tekle Hagos wird gleich das Tor des Tages erzielen.Foto: SVF

FC Eddersheim III – SV Fischbach

1:0

Fischbach (ib) – „Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss!“ oder „Top-Mannschaften spielen nicht immer top, sondern nur, wenn es drauf ankommt!“ oder wahlweise auch „Die Tabelle lügt nicht!“. Jeder dieser 3-Euro-Sätze beschreibt treffend das, was der FC Eddersheim III vorletzten Sonntag gegen den SV Fischbach zusammengespielt hat.

Rund 50 Minuten in Unterzahl (nach Notbremse gegen „Mr.“ Wayne Schaefer), mit einer Portion Dusel (nach Köhlers Pfostentreffer), mit zu wenig Zugriff im Mittelfeld (weil SVF-Kapitän Mesvat vor der eigenen Abwehr fleißig staubsaugte), kaum gefährlichen Torszenen (weil Trainer Henkels taktischer Kniff aufging, auf dem engen Eddersheimer Kunstrasen drei Innenverteidiger aufzustellen); kurz bevor er völlig an der gelb-blauen Defensivkunst verzweifelte, machte der Tabellenführer von der Staustufe das, was er immer macht, wenn es nicht läuft: Kapitän und 10er Seckinger suchen. So einen Spieler kann man nicht komplette 90 Minuten abmelden, und als er die zwei Sekunden zu viel Zeit hatte, steckte er durch auf Telke Hagos – der schob ein zum 1:0-Endstand (77.).

Ungerecht, weil die Hausherren nicht viele klare Chancen hatten. Bitter, weil der SVF 2025 immer noch auf einen Sieg wartet. Ärgerlich, weil man nichts aus der Überzahl machen konnte. Trotzdem verdient, weil Fußball nun mal ein Ergebnissport ist. Und irgendwie doch optimistisch stimmend, weil die Catenaccio-Kelkheimer 90 Minuten mit dem vermutlich kommenden Meister mitgehalten haben. Spielen die Fischbacher jede Woche so, ist der erste Sieg 2025 nur eine Frage der Zeit!



X