1. FC-TSG siegt erneut!

Ein Bild mit Symbolcharakter: Viele Königsteiner stemmen sich dem Frankfurter Angreifer entgegen. Foto: B. Bender

Königstein (kw) – Fußball-Gruppenligist 1. FC-TSG Königstein hat auch sein zweites Meisterschaftsspiel der neuen Saison gewonnen. 2:1 hieß es am Ende im Heimspiel gegen den ambitionierten Aufsteiger SV FC Sandžak Frankfurt, der ja eigenen Angaben zufolge mit einem Durchmarsch in die Verbandsliga liebäugelt und mit der beeindruckenden Empfehlung eines 7:1-Kantersieges gegen die stark einzuschätzende TSG Nieder-Erlenbach nach Königstein kam.

Parallel zu den regenschweren schwarzen Wolken, die während der gesamten 90 Minuten viel Nass über dem Kunstrasenplatz am Kreisel ausschütteten, zogen aber auch sprichwörtliche dunkle Wolken am Personalhorizont des 1. FC-TSG auf.

Gleich acht Spieler aus dem momentanen 21er-Kader hatte Trainer Thomas Biehrer zu ersetzen, so dass man sogar drei Spieler aus der 2. Mannschaft in den Kader nahm, von denen der junge Nicolas Danzer auch noch recht unvermittelt zu seinem Startelfdebüt in der Gruppenliga kam. Trotz der personellen Not boten die Hausherren in der ersten Hälfte eine Klasseleistung in einem schnellen und technisch guten Spiel. Bereits nach fünf Minuten war es Kapitän Kai Großheim, der seine Elf mit 1:0 in Führung schoss. Auch der Ausgleich der serbisch-montenegrinischen Mannschaft aus Frankfurt nach 17 Minuten wurde vom 1. FC-TSG prompt beantwortet, als Ahmad Mohabat im Nachsetzen eine Vorarbeit von Adis Pita zum erneuten Führungstreffer nutzte (21.).

Nach dem Seitenwechsel drängten die physisch wie spielerisch enorm starken Gäste mit Macht darauf, die Partie noch zu drehen, aber die verbissen fightende Königsteiner Mannschaft zeigte sich als in der Defensive geschlossen agierende Einheit, die wenig Torchancen zuließ. Und wenn man mal geschlagen war, so bewahrte das Aluminium die Gastgeber vor Unbill, so beim ebenso sehenswerten wie fulminanten 25-Meter-Freistoß von Ex-TuS-Koblenz-Profi Murat Sejdovic (78.), der die Oberkante des Lattenkreuzes blank polierte und bei dem der hinterher fliegende Keeper Denny Pereira noch hauchzart die Fingerkuppen am Ball hatte.

Mit vereinten Kräften gelang es schließlich, die drei Punkte in der Kur- und Burgenstadt zu behalten und man kann nun mit breiter Brust zum Hochtaunus-Derby am kommenden Sonntag beim nach drei Spielen noch punktlosen Aufsteiger Eintracht Oberursel reisen. Höchste Vorsicht und Konzentration sind dennoch angesagt, genießt doch der 1. FC-TSG den Ruf, gerade gegen tabellarisch schwächere Gegner nur allzu oft und gerne ungewollte Aufbauhilfe zu leisten. Anstoß auf der Sportanlage am Oberurseler Eschbachweg (ehemals „Camp King“) ist um 15 Uhr.

Die 2. Mannschaft des 1. FC-TSG hat ebenfalls einen Auftakt nach Maß in die A-Liga-Saison feiern können. Im ersten Punktspiel sprang für die neu formierte zweite Vertretung der Königsteiner ein in dieser Höhe nicht unbedingt erwarteter 4:1-Heimsieg gegen die SG Eschbach/Wernborn heraus, deren Anspruch in diesem Jahr das Erreichen des fünften Platzes ist, während man beim 1. FC-TSG Platz sieben bis neun als realistisches Saisonziel ausgibt.

Scheinbar wollten die Jungs des neuen Königsteiner Spielertrainers Thomas Mago diese recht bescheidene Vorgabe schon gleich entsprechend zurechtrücken, denn das Team bot eine couragierte und starke Leistung, die letztlich in die vier Treffer von Hischam El Assouti, Vincent Schandry, Manuel Hofmann und Christoph Bender mündete und somit einen absolut verdienten, aber vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallenen Erfolg bescherte. Diesen gilt es jedoch schon am kommenden Sonntag im Derby beim Aufsteiger EFC Kronberg II zu bestätigen (13.15 Uhr, Sportplatz am Waldschwimmbad), der ebenfalls mit einem Sieg in die neue Runde gestartet ist.



X