Königstein – Die AG Kulturlandschaft Königstein-Kronberg e.V. mahnt den Abriss der Ruinen am Falkensteiner Stock an. Noch in diesem Jahr sollten die Ruinen abgerissen werden. Das wenigstens war die Zusage des ehemaligen Dezernenten Dr. Wolfgang Müsse im Dezember 2013.
Vorbehaltlich ist im Schreiben an die AG Kulturlandschaft allerdings die Genehmigung des Kreishaushalts für das Jahr 2014 formuliert, was in den vergangenen Wochen erfolgte. Die Mittel für die Ersatzvornahme, die Kosten für den Abriss, den die Bauaufsicht Hochtaunuskreis durchführen lassen wird, sind also frei. Auch eine rechtliche Grundlage für den Abriss scheint bereits vorzuliegen, auch wenn die Abteilung Rechtsservice im Hochtaunuskreis offenbar über keine Informationen verfügt. Das Magistratsmitglied der Kronberger UBG, Dr. Bernhard von Braunschweig, könnte sich in dieser Sache also beruhigt zurücklehnen, wenn das Versprechen der Bauaufsicht des Hochtaunuskreises nun bald eingelöst wird. Bleibt zu hoffen, dass noch in diesem Jahr der Abriss durchgeführt wird und die Beseitigungsverfügung vom April 1989 noch Bestand hat. Dabei sollte auch darauf geachtet und zumindest untersucht werden, ob sich auf dem Gelände der ehemaligen Schultafelfabrik giftige Altlasten befinden, die einer fachlich korrekten Entsorgung bedürfen.
Für den Anblick der Bürger und für die Pflege und den Erhalt der Kulturlandschaft wäre der Abriss der Ruinen noch in diesem Jahr eine wohltuende Entwicklung.