Freundeskreis Asyl auf dem Königsteiner Weihnachtsmarkt

Königstein – Emsig werden bereits Nüsse, Datteln, Ingwer, Schokolade und viele andere Köstlichkeiten besorgt, denn in den nächsten Tagen geht’s los: viele Königsteiner Flüchtlinge aus Afghanistan, Pakistan, Syrien und aus anderen notleidenden Ländern produzieren gemeinsam mit ihren Patinnen und Paten, Helferinnen und Helfern weihnachtliches und exotisches Konfekt. Dieser kann dann am zweiten Adventswochenende auf dem Königsteiner Weihnachtsmarkt erworben werden.

Denn auch in diesem Jahr wird der Freundeskreis Asyl mit einem Stand auf dem Kapuzinerplatz vertreten sein. Zwar ist der Freundeskreis längst zu einer festen Institution in Königstein geworden, dennoch ist der Schar der engagierten Bürgerinnen und Bürger wichtig, dass die Arbeit des Freundeskreises wahrgenommen wird und Mitstreiter findet.

Ein großes Dankeschön gilt bereits im Vorfeld den vielen Akteuren und Spendern, die ein solches Projekt, deren Erlös voll und ganz der Flüchtlingsarbeit in Königstein zu Gute kommen wird, möglich machen. Auch die jungen Königsteiner und Falkensteiner Konfirmanden boten sofort ihre Unterstützung sowohl bei der Herstellung als auch beim Verkauf der Produkte an.

Alle Besucher des Weihnachtsmarktes sind daher herzlich eingeladen, den Stand des Freundeskreises auf dem Kapuzinerplatz zu besuchen, um sich bei einer guten Tasse Glühwein, bei leckerem Konfekt über die Arbeit des Freundeskreises zu informieren und vielleicht auch um den einen oder anderen neuen ausländischen Mitbürger kennenzulernen. Duftsäckchen und selbst gebastelter Weihnachtsschmuck warten ebenfalls auf Abnehmer und bringen weihnachtliche Stimmung ins Zuhause.

Der Freundeskreis Asyl ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf dem Königsteiner Weihnachtsmarkt vertreten.

Archivfoto



X