Königstein (js) – Es war wie eine kleine Ode an den Frühling! Unzählige Frühblüher wie Primeln, Osterglocken oder Bellies säumten mal wieder einige Königsteiner Geschäfte und sorgten dabei für großes Staunen und viel positive Resonanz bei vielen „Samstagsflanierern“, wenngleich sich das Wetter auch leider noch nicht ganz so frühlingshaft wie in den Tagen zuvor präsentierte. Davon ließen sich aber die Geschäftsleute, die auch in diesem Jahr wieder alles gegeben hatten, um dem Frühling im wahrsten Sinne des Wortes mal ein wenig auf die Sprünge zu helfen, nicht die ansteckend gute Laune verderben. „Ich finde den Tag geradezu perfekt für unsere Frühlingseinstimmung. So sind wir dem Wetter zuvorgekommen und sind wenigstens die ersten die ein wenig Frühlingsstimmung zaubern“, so Initiator Rainer Möller (Inhaber von Juwelier Classic Design), der diese grandiose Idee vor einigen Jahren nach einem Urlaub kurzerhand nach Königstein importiert hatte. Mit von der Partie waren natürlich aber auch wieder die Buchhandlung „Millenium“, „Optik Preu“, und der Blumenladen „Flowerstyle by Margit“.
Noch etwas ausgeprägter als in den Jahren zuvor war das „Frühlingserwachen“, dem sich erfreulicherweise dieses Mal erstmalig auch noch ein paar andere Geschäftsleute mit imposanten Ideen angeschlossen hatten. Für geballte Frauenpower sorgten die drei Ladies Tina Blome (Inhaberin von „Tina Blome“), Andrea Stehle (Onlineportal „Königstein kauft ein“) und Inez de Hoog von „CajuBrasil“, bei denen man neben einem Glas Sekt oder O-Saft und etwas zum Naschen auch gerne fotografisch in Szene gesetzt wurde, wenn man denn wollte. Um den Passanten die Möglichkeit zu geben, sich in frühlingshafter Manier ablichten zu lassen, hatte die begnadete und kreative Hobbyfotografin Andrea Stehle extra einen kunterbunten Blütenrahmen gestaltet, der beim Ablichten gleich für ein ganz besonderes Frühlingshighlight sorgte. Neben all den witzigen Einfällen, welche die Neuteilnehmer so hatten, bot es für sie aber auch eine gute Gelegenheit, den Bekanntheitsgrad ein wenig zu erhöhen. „Ich wollte einfach mal aus meiner virtuellen Deckung rauskommen, damit die Leute auch wissen, wer hinter „Königstein kauft ein“ überhaupt steckt“, gab Andrea Stehle zu verstehen.
Eine weitere Neuheit beim diesjährigen „Frühlingserwachen“, die die Herzen buchstäblich aufgehen ließ, war die von Rainer Möller arrangierte zusätzliche musikalische Untermalung des Gitarrenspielers und Sängers Nenad Ptic mit seinen beiden Hundemaskottchen Luca und Jamie. Dabei hat das Trio schon fast so etwas wie ein Zuhause in der Königsteiner Innenstadt gefunden, die schon seit ein paar Jahren immer mal wieder von den Gesängen und Klängen des Künstlers beehrt wird.
Zweifellos darf beim Einläuten des Frühlings aber auch nie das obligatorische Blumenverschenken fehlen. „Es ist immer wieder schön, in strahlende Gesichter zu schauen“, so Margit Strak, die nur allzu gut weiß, welch positive Wirkung Blumen haben können. Und so wurden auch dieses Mal wieder kräftig Osterglocken & Co als erste Frühlingsboten verschenkt. „Königstein soll seinen liebenswerten Charakter behalten und so weitermachen“, so das positive Feedback eines Paares, das bereits seit einem Jahr in der Kurstadt lebt und diese durchaus lieben und schätzen gelernt hat.